Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

221
Bei einer Panne
8
Aufladen der 48 V-Batterie mit einem
12 V-Batterieladegerät
Wenn der Start fehlschlägt, lesen Sie den Abschnitt
Starten mit einer Fremdbatterie“ und befolgen
Sie das empfohlene Verfahren.
Im Falle einer Funktionsstörung, insbesondere
nach längerem Abstellen des Fahrzeugs, kann die
48 V-Batterie entladen sein und einen Ladevorgang
erfordern.
Versuchen Sie nicht, das Hybridsystem
direkt zu laden.
Das Hybridsystem ist über den DC/DC-Wandler
mit dem 12 V-Bordnetz verbunden. Jeder
Vorgang kann das Gesamtverhalten des
Systems beeinträchtigen.
Verwenden Sie nur ein spezielles
12 V-Batterieladegerät, das in der Lage ist,
13,5 V mit einer hohen Stromstärke von 40-50 A
(ca. 600 W) beizubehalten.
Um die Batterie Ihres Fahrzeugs selbst
aufzuladen, verwenden Sie nur ein Ladegerät,
das mit bleihaltigen Batterien kompatibel ist, die
eine Nennspannung von 12 V haben.
Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-Booster
mit einer Betriebsspannung von 24 V oder mehr.
Beachten Sie die Anweisungen des
Ladegerät-Herstellers.
Vertauschen Sie niemals die Polaritäten.
Es ist nicht notwendig, die Batterie
abzuklemmen.
►  Schalten Sie die Zündung aus.
►  Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus
(Audiosystem, Beleuchtung, Scheibenwischer usw.).
►  Schalten Sie das Ladegerät B aus, bevor Sie die
Kabel an die 12 V-Batterie anschließen, um jeden
gefährlichen Funken zu vermeiden.
►  Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand der
Kabel des Ladegeräts.
►  Falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist,
nehmen Sie die Kunststoffabdeckung am Pluspol
(+) ab.
►  Schließen Sie die Kabel des Ladegeräts B wie
folgt an:
das rote Pluskabel (+) an den Pluspol (+) der
Batterie A,
das schwarze Minuskabel (-) an den Massepunkt
C des Fahrzeugs.
►  Öffnen Sie die Fahrertür und schalten Sie die
Zündung ein, ohne das Bremspedal zu betätigen
(um das Fahrzeug aufzuwecken).
Das Hybridsystem beginnt nach 1 Minute
automatisch mit dem Aufladen der 48 V-Batterie
mit einer 12 V-Stromversorgung über 13,5 V. Die
vom Batterieladegerät gelieferte Stromstärke sollte
etwa 30 bis 50 A betragen.
Wenn das entsprechende Energieniveau der
48 V-Batterie erreicht ist (zwischen 30 und
40 Minuten je nach dem Ladezustand der
12 V-Batterie), beendet das Hybridsystem
automatisch den Ladevorgang der 48 V-Batterie.
►  Schalten Sie am Ende des Ladevorgangs
das Ladegerät B ab, bevor Sie die Kabel von der
12 V-Batterie A trennen.
►  Falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist,
bringen Sie die Kunststoffabdeckung des Pluspols
(+) wieder an.
►  Betätigen Sie den Anlasser des Fahrzeugs und
lassen Sie den Motor laufen.
►  Warten Sie, bis der Motor wieder im Leerlauf
läuft.
►  Lassen Sie den Motor im Stillstand mindestens
20 Minuten laufen (in einem gut belüfteten Bereich,
um eine Ansammlung von Abgasen zu vermeiden),
damit die 48 V-Batterie eine ausreichende
Ladekapazität erreichen kann.
Bei wiederaufladbaren
Hybridmotoren
Das wiederaufladbare Hybridsystem verfügt über
zwei Zubehörbatterien: eine vorne und eine hinten
am Fahrzeug.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.