MINI Countryman (U25) Betriebsanleitung

MINI Countryman U25 Baujahr: seit 2024

Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Park
Distance Control wird das Achtung-
Symbol in der Interaction Unit ange-
zeigt.
Je nach Ausstattung wird der Erfassungsbe-
reich der Sensoren nicht dargestellt.
Eine Check-Control-Meldung wird ange-
zeigt.
Die Park Distance Control ist ausgefallen.
Das System von einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
Active Park Distance Control
Prinzip
Die Bremsfunktion der Park Distance Con-
trol leitet bei akuter Kollisionsgefahr eine
Notbremsung ein.
Die Active Park Distance Control steht
unterhalb von Schrittgeschwindigkeit bei
Rückwärtsfahrt oder beim Rückwärtsrollen
zur Verfügung.
Aufgrund von Systemgrenzen kann eine
Kollision nicht unter allen Umständen ver-
hindert werden.
Eine Betätigung des Fahrpedals unterdrückt
den Bremseingriff. Eine Notbremsung wird
nicht durchgeführt.
Die Active Park Distance Control kann in
der Interaction Unit temporär deaktiviert
und Einstellungen für das System vorge-
nommen werden.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsys-
teme beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Sys-
temgrenzen kann das System nicht in al-
len Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen an-
passen. Verkehrsgeschehen beobachten,
jederzeit lenk- und bremsbereit bleiben
und in den entsprechenden Situationen ak-
tiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung
kann das Assistenzsystem wegen verdeck-
ter Sensoren nicht korrekt reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Im Anhängerbetrieb oder
bei Benutzung der Anhängerkupplung,
z. B. Fahrradheckträger, das Assistenzsys-
tem nicht benutzen.
Sensoren
Die Active Park Distance Control wird über
folgende Sensoren gesteuert:
Die Ultraschallsensoren in den Stoßfän-
gern hinten.
Die Ultraschallsensoren seitlich.
Nach einer Notbremsung losfahren
Nach einer Notbremsung bis zum Stillstand
ist weiteres Herantasten an ein Hindernis
möglich. Zum Herantasten das Fahrpedal
leicht betätigen und wieder loslassen.
Bei längerer Betätigung des Fahrpedals
fährt das Fahrzeug los. Manuelles Bremsen
ist jederzeit möglich.
Seite 287
Parken BEDIENUNG
287
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CCE7 - X/23
MINI Countryman Modelle
  • Countryman (U25)
  • Countryman Electric (U25)
  • Countryman John Cooper Works (U25)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.