Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

ANLASSEN UND FAHREN
204
durch Drehen der Startvorrichtung in
die Stellung STOP anfordert.
Gangwahlhebelsperre
Dieses System verhindert, dass aus der
Position P (Parking) oder N (Leerlauf)
ein Gang eingelegt werden kann, ohne
dass das Bremspedal niedergetreten
wurde. Mit Startvorrichtung in Stellung
ENGINE:
das Bremspedal muss
niedergedrückt werden, um das
Getriebe von der Stellung P (Parken) in
die Stellungen R, N oder D zu schalten;
um das Getriebe von der Stellung
N (Leerlauf) in die Stellungen R oder
D zu schalten, muss das Bremspedal
niedergedrückt werden.
Abstellen des Motors
Das System stellt automatisch P
(Parken) ein, wenn das Fahrzeug
ausgeschaltet wird (Startvorrichtung in
STOP-Stellung).
Um den Motor bei Geschwindigkeiten
über 2,5 km/h abzuschalten, drücken
Sie den Knopf der Startvorrichtung
lange oder innerhalb weniger
Sekunden dreimal hintereinander. Die
Startvorrichtung wird auf ENGINE
gestellt.
ACHTUNG
146)
Solange der Motor nicht angelassen
wird, funktioniert die Servobremse nicht.
Daher ist ein viel stärkerer Kraftaufwand als
üblich auf das Bremspedal erforderlich.
147)
Legen Sie den Gang nur ein, wenn
Sie das Bremspedal vollständig gedrückt
halten.
148)
Eine plötzliche Bewegung des
Fahrzeugs kann zu Verletzungen der
Insassen oder der sich in der Umgebung
des Fahrzeugs aufhaltenden Personen
führen. Das Fahrzeug nicht verlassen,
wenn es sich im „READY“-Modus befindet.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs stets
die Feststellbremse anziehen, das Getriebe
in Stellung P (Parken) bringen und die
Startvorrichtung auf STOP stellen. Auf
diese Weise bleibt das Getriebe in der
Stellung P (Parken) blockiert und verhindert
so eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs.
149)
Beim Verlassen des Fahrzeugs die
Startvorrichtung auf STOP stellen ziehen
und alle Türen verriegeln.
150)
NIE Kinder unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen und das Fahrzeug nie
mit entriegelten Türen an einem Kindern
leicht zugänglichen Ort stehen lassen.
Dies könnte zu schweren Verletzungen
führen oder sogar dliche Folgen haben.
Immer darauf achten, dass Kinder nicht
die elektrische Feststellbremse betätigen,
das Bremspedal niedertreten oder die
Gangschalttasten betätigen.
151)
Den Funkschlüssel nie im Fahrzeug
oder in der Nähe des Fahrzeugs lasen
(oder in Reichweite von Kindern). Ein Kind
könnte die elektrischen Fensterheber oder
andere elektrische Systeme betätigen oder
das Fahrzeug in Gang setzen.
152)
Die Position P (Parken) nie als Ersatz
der elektrischen Feststellbremse benutzen.
Wenn das Fahrzeug geparkt wird, immer
die elektrische Feststellbremse einlegen,
um unkontrolliertes Rollen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
153)
Wenn die Stellung P (Parken) nicht
eingelegt ist, kann sich das Fahrzeug
bewegen und Personen verletzen.
Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen
des Fahrzeugs, dass sich das Getriebe
in Stellung P befindet und die elektrische
Feststellbremse angezogen ist.
154)
Es ist gefährlich den Getriebehebel
aus der Position P (Parking) oder N
(Leerlauf) zu schieben, wenn das
Bremspedal nicht durchgetreten ist. Das
Fahrzeug könnte schnell vorwärts oder
rückwärts beschleunigen. Sie riskieren,
die Kontrolle über das Auto zu verlieren
und jemanden oder etwas anzurempeln.
Legen Sie den Gang nur ein, wenn Sie das
Bremspedal vollständig gedrückt halten.
155)
Eine plötzliche Bewegung des
Fahrzeugs kann zu Verletzungen der
Insassen oder der sich in der Umgebung
des Fahrzeugs aufhaltenden Personen
führen. Das Fahrzeug nicht verlassen,
wenn es sich im „READY“-Modus befindet.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs stets
die Feststellbremse anziehen, das Getriebe
in Stellung P (Parken) bringen und die
Startvorrichtung auf STOP stellen. Auf
diese Weise bleibt das Getriebe in der
Stellung P (Parken) blockiert und verhindert
so eine unbeabsichtigte Bewegung des
Fahrzeugs.
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.