Opel Movano C Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
30
im Kapitel „Kontrollleuchten und
Meldungen" im Abschnitt „Kenntnis
der Instrumententafel”). Unter dieser
Bedingung stoppt der Motor nach
2 Sekunden. In diesem Fall die
Startvorrichtung auf STOP und
wieder auf ENGINE drehen. Bleibt die
Wegfahrsperre weiterhin aktiv, andere
mitgelieferte Schlüssel ausprobieren.
Startet der Motor trotzdem nicht, muss
das Servicenetz aufgesucht werden.
Leuchtet das Symbol
bedeutet
dies, dass das System eine
Eigendiagnose ausführt (z. B. auf
Grund eines Spannungsabfalls). Bleibt
die Anzeige weiterhin aktiv, ist es
empfehlenswert, sich immer an das
Servicenetz zu wenden.
ALARM (elektrische
Versionen)
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen
ausgelöst:
Unerlaubtes Öffnen der Türen, der
Motorhaube oder des Kofferraums
(Umfangsschutz
Betätigung der Startvorrichtung mit
nicht validiertem Schlüssel
Der Alarm aktiviert die Hupe und den
Fahrtrichtungsanzeiger.
HINWEIS Die Funktion der Motorsperre
ist durch das Sentry Key®-System
gewährleistet, das sich automatisch
beim Verlassen des Fahrzeugs mit dem
elektronischen Schlüssel und nach
Verriegelung der Türen eingeschaltet.
HINWEIS Das Alarmsystem wird den
Bestimmungen der jeweiligen Länder
angepasst.
EINSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Bei geschlossenen Türen,
Startvorrichtung auf STOP, den
elektronischen Schlüssel in Richtung
Fahrzeug halten und dann die Taste
drücken und wieder loslassen.
Der Alarm kann auch durch Drücken
der „Türverriegelungstaste“ am
Außengriff der Tür eingeschaltet
werden. Nähere Information hierzu
finden Sie im Abschnitt „Passive Entry”
im Kapitel „Türen”.
Die Anlage löst ein optisches und
akustisches Signal (soweit vorhanden)
aus und blockiert die Türen.
Vor dem Einschalten der Alarmanlage
wird eine Eigendiagnose durchgeführt:
im Falle einer Störung erzeugt das
System ein weiteres akustisches
Signal.
Sollte nach ca. 4 Sekunden nach dem
Einschalten der Alarmanlage ein zweiter
Signalton ertönen, die Anlage mit der
Taste
abschalten, kontrollieren, dass
die Türen, die Motorhaube und der
Kofferraumdeckel richtig geschlossen
sind, und die Anlage mit der Taste
wieder einschalten.
Gibt das Alarmsystem trotz korrekt
verschlossener Türen, Motorhaube
und Kofferraum ein Signal ab, bedeutet
das, dass eine Funktionsstörung des
Systems vorliegt: In diesem Fall das
Servicenetz aufsuchen.
Die Verriegelung von Türen ohne
Alarmeinschaltung ist zudem immer
möglich, indem die Türen durch das
Notverriegelungsverfahren verriegelt
werden. Weitere Informationen finden
Opel Movano Modelle
- Movano Cargo (Y)
- Movano Electric Cargo (Y)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?