Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

333
die eingedrückte Glühlampe
herausziehen und auswechseln.
KENNZEICHENLEUCHTEN
356 F1A0206
Zum Auswechseln einer Glühlampe wie
folgt vorgehen:
auf die mit dem Pfeil
gekennzeichnete Stelle drücken und
die Leuchtenglasgruppe (A) Abb. 356
abnehmen;
die Glühlampe aus den seitlichen
Kontakten austauschen lösen, wobei
zu prüfen ist, dass die neue Glühlampe
richtig zwischen diesen befestigt wird;
die mit Druck eingesetzte
Leuchtgruppe wieder einsetzen.
SEITLICHES
STANDLICHT
(für Versionen/Märkte, je nach
Ausstattung)
Versionen extra lange
Kastenwagen
Vorgehensweise:
die beiden
Befestigungsschrauben (C)
Abb. 357 herausdrehen und die
Leuchte entfernen;
den Lampensockel (D) an der
hintere Seite der Leuchte durch
Drehen um eine Vierteldrehung
entfernen;
die eingedrückte Glühlampe
herausziehen und auswechseln.
357 F1A0207
Versionen Kabinenfahrgestelle
mit Pritschenaufbau
Vorgehensweise:
den Lampensockel an der
hintere Seite der Leuchte durch
Drehen um eine Vierteldrehung
entfernen;
Die eingedrückte Glühlampe
herausziehen und auswechseln.
AUSTAUSCH EINER
GLÜHLAMPE BEI
EINEM INNENLICHT
Für Typ und Leistung der Lampen
siehe Kapitel „Austausch einer
Glühlampe”.
VORDERE
DECKENLEUCHTE
Zum Auswechseln der Glühlampen wie
folgt vorgehen:
358 F1A0745
Mit Hilfe eines kleinen Werkzeugs
den Glasteil der Deckenleuchte (A)
Abb. 358 entfernen;
die Lampe (B) Abb. 358 zu sich
ziehen und austauschen;
das Glas der Deckenleuchte (A) neu
positionieren und sicherstellen, dass es
eingerastet ist.
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.