Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

ANLASSEN UND FAHREN
288
296 F1A0539
LADEKABEL „MODUS 4“
- FAST CHARGE
Erlaubt das Aufladen an öffentlichen
Ladesteckdosen, die mit DC-Station
(Gleichstrom) gekennzeichnet sind
Abb. 291.
Das Ladekabel wird an die Ladesäule
angeschlossen.
Der Ladevorgang kann schneller sein
als bei AC-Ladesäulen.
C
297 F1A1052
In einigen Ländern kann es erforderlich
sein, den in der Werkzeugtasche
mitgelieferten CHAdeMO-Adapter
(Abb. 298) zu verwenden, um sich an
eine Gleichstromstation anzuschließen.
Dieser Adapter ist exklusiv für
dieses Fahrzeug.
298 F1A2094
Auf dem Adapter befindet sich
ein Schild, Abb. 299, das einige
Warnungen enthält.
299 F1A2095
WECHSELS-
TROMLADUNG
(AC) ZU HAUSE
(elektrische
Versionen)
236) 237) 238) 239) 240) 241) 242) 243) 244)
85) 86) 87) 88) 89) 90) 91) 92) 93)
LADEVORGANG
HINWEIS Das Kabel immer zuerst
an die Ladebuchse des Heimnetzes
anschließen und erst dann an das
Fahrzeug.
Die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs
kann durch Anschluss des
mitgelieferten Ladekabels „Typ 2“ (für
Versionen/ Märkte, wo vorhanden) an
eine Wechselstrom-Ladesteckdose
aufgeladen werden.
Die Eigenschaften des Kabels
„Mode 2“ finden Sie im Kapitel
„Nutzbare Stromquellen - Kabel
Mode 2“.
Hinweise zum Aufladen:
Das Fahrzeug sicher abstellen
(Gangwählhebel auf „P“ Parken).
die Startvorrichtung auf STOP
stellen;
die elektrische Feststellbremse
betätigen
Das Lade-Kit aus der Box oder
der Tasche im Kofferraum nehmen
(für Versionen/ Märkte, (je nach
Ausstattung).
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.