Opel Movano C Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
351
REGELMÄSSIGE
KONTROLLEN
Alle 1000 km oder vor einer langen
Reise folgende Kontrollen durchführen
und eventuell folgende Betriebsmittel
nachfüllen:
Kühlflüssigkeitsstand
Antriebssystem.
HINWEIS Der Motorkühlmittelstand
ist bei kaltem Motor zu kontrollieren.
Er muss zwischen den MIN- und
MAX-Markierungen am Behälter liegen.
Wenn der Füllstand unter MIN liegt,
bitte das Servicenetz aufsuchen.
Versuchen Sie nicht, den Deckel
selbst zu öffnen, um Verbrennungen
und/oder Schäden am Kühlsystem und
den elektronischen Komponenten zu
vermeiden. Nachfüll- und Füllvorgänge
müssen von qualifiziertem Personal
des Servicenetzes durchgeführt
werden, das über die entsprechende
Ausrüstung für die Vakuumfüllung
verfügt.
Stand der Bremsflüssigkeit
Füllstand des Zusatzstoffs
für Dieselemissionen AdBlue
®
(HARNSTOFF) (für Versionen bzw.
Märkte, wo dies vorgesehen ist);
Stand der Scheibenwaschflüssigkeit
Druck und Zustand der Reifen
Funktion der Beleuchtungsanlage
(Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger,
Notbeleuchtung, usw.)
Funktion der Scheibenwisch-/-
waschanlage und Position/Verschleiß
der Wischerblätter an Front- und
Heckscheibe.
Alle 3000 km den Stand des Motoröls
kontrollieren und eventuell wieder
herstellen.
Es wird empfohlen, die Produkte
von PETRONAS LUBRICANTS zu
benutzen, die ausschließlich für Opel-
Fahrzeuge entwickelt und hergestellt
wurden (siehe Tabelle „Betriebsmittel”
im Abschnitt „Technische Daten”).
FAHRZEUGBETRIEB
UNTER
ERSCHWERTEN
BEDINGUNGEN
Wenn das Fahrzeug vorwiegend unter
folgenden erschwerten Bedingungen
benutzt wird:
Schleppen von Anhängern oder
Wohnwagen
Staubige Straßen
Wiederholte Kurzstrecken (unter 7-
8 km) bei Außentemperatur unter Null
Motor oft im Leerlauf oder lange
Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit
(oder das Fahrzeug wird längere Zeit
nicht benutzt).
Es es notwendig, die folgenden
Kontrollen ebenfalls häufig
durchzuführen:
Kontrolle des Zustands/Verschleißes
der vorderen Scheibenbremsbeläge;
Sauberkeit der Schlösser an
Motorhaube und Kofferraum
kontrollieren, reinigen und Hebelwerk
schmieren;
Sichtkontrolle des Zustands von:
Motor, Getriebe, Kraftübertragung,
Rohrleitungen (Auspuff -
Kraftstoffversorgung - Bremsen),
Gummielemente (Kappen - Muffen -
Buchsen usw.);
Kontrolle des Ladezustands der
12V-Batterie und des Säurestands
(Elektrolyt);
Sichtkontrolle des Zustands der
Nebenaggregat-Antriebsriemen;
Kontrolle und eventuelles
Auswechseln des Motoröls und
Motorölfilters;
Kontrolle und eventuelles
Auswechseln des Innenraumfilters.
Opel Movano Modelle
- Movano Cargo (Y)
- Movano Electric Cargo (Y)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?