Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

335
RADWECHSEL
ALLGEMEINE HINWEISE
Ein Reifenwechsel und die korrekte
Verwendung des Wagenhebers
und des Reserverades (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
erfordern die Beachtung einiger
Vorsichtsmaßregeln, die nachstehend
aufgeführt sind.
261) 262) 263) 264) 265)
Bitte Folgendes beachten:
Der Wagenheber wiegt 4,5 kg;
Der Wagenheber bedarf keiner
Einstellung.
Der Wagenheber kann nicht repariert
werden: im Schadensfall muss er durch
einen anderen, originalen Wagenheber
ersetzt werden.
kein Werkzeug außer seiner
Handkurbel am Wagenheber montiert
werden kann.
266)
Beim Radwechsel wie folgt
vorgehen:
Halten Sie das Fahrzeug in einer
Position an, die keine Gefahr für den
Verkehr darstellt und das sichere
Wechseln des Rades ermöglicht. Der
Boden muss möglichst eben und
ausreichend kompakt sein.
Den Motor abstellen und die
Feststellbremse anziehen.
361 F1A0168
Den ersten oder den Rückwärtsgang
einlegen.
Vor dem Aussteigen aus dem
Fahrzeug die Warnweste anziehen
(gesetzlich vorgeschrieben).
Das stehende Fahrzeug nach den
für das Land geltenden Vorschriften
markieren, in dem man sich befindet (z.
B. Warndreieck, Warnblinker usw.).
auf abschüssiger Straße oder bei
ungleichmäßigem Boden Keile oder
andere zum Blockieren des Fahrzeuges
geeignete Gegenstände vor bzw. hinter
die Räder legen.
Die Werkzeugtasche unter dem
Beifahrersitz herausnehmen.
Die Werkzeugtasche enthält folgende
Werkzeuge:
(A) - Anhängerkupplung
(B) - Schlüsselstange
(C) - Radbolzen
(D) - Wagenheber
(E) - Schlüsselverlängerung
(F) - Schraubenziehergriff
(G) - Schraubenzieherspitze
362 F1A0420
Bei einigen besonderen
Ausstattungen, bei denen der
Werkzeugbehälter nicht vorhanden ist,
könnten die genannten Werkzeuge in
einer Werkzeugtasche vorhanden sein.
Bei Versionen mit Leichtmetallfelgen
die aufgedrückte Radkappe entfernen.
Die Schlüsselverlängerung,
den Stiftschraubenschlüssel und
die Schlüsselstange aus dem
Werkzeugbehälter nehmen.
Mit korrekt zusammengebauten
Werkzeugen, die Bolzen des zu
ersetzenden Rads lockern.
Den Stellring drehen, um den
Wagenheber etwas zu strecken.
Den Wagenheber unter dem
Ansatzpunkt anbringen, der dem
auszuwechselnden Rad am nächsten
liegt, siehe Punkte in Abb. 361. Bei
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.