Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

271
Weist darauf hin, dass auf
das verwiesen werden soll,
was in dieser Ergänzung
beschrieben und illustriert
ist.
Zeigt an, dass keine
Verlängerungskabel
und/oder Adapter für den
Ladevorgang verwendet
werden dürfen.
Zeigt an, dass kein Wasser
in die Ladebuchse des
Fahrzeugs gelangen darf.
283 F1A1111
Das Typenschild Abb. 284 weist darauf
hin, dass Sie für das Aufladen an einer
Wechselstromsäule und die richtige
Reihenfolge für den Anschluss des
Ladekabels diese Betriebsanleitung zu
Rate ziehen sollten:
284 F1A1112
(1) Schließen Sie zunächst das
Ladekabel an das öffentliche Stromnetz
an;
(2) Schließen Sie dann das Kabel an die
Ladebuchse des Fahrzeugs an.
Stromquellen für
elektrisches Laden.
Kennzeichnung der
Kompatibilität der
Fahrzeuge. Grafisches
Symbol zur Information
der Verbraucher
gemäß Spezifikation
EN17186:2019.
(für Versionen/Märkte, wo vorhanden)
Die folgenden Symbole helfen,
die richtige Art der Stromquelle
zu erkennen, die zum Aufladen
des Fahrzeugs verwendet werden
muss.
Prüfen Sie vor dem Laden das Symbol
(falls vorhanden) auf der Innenseite der
Ladebuchsenklappe und vergleichen
Sie es mit dem Symbol auf dem
Ladekabel (falls vorhanden).
Symbole für Fahrzeuge mit
Spannungsversorgung:
Symbol auf dem Ladeanschluss
des Kabels (Fahrzeugseite) für
Modus 2- und Modus 3-Kabel und
auf der Klappe der Ladebuchse
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.