Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

307
Herstellers der Anhängevorrichtung zu
beachten.
Eine eventuelle elektrische Bremse
oder andere Einrichtungen (elektrische
Seilwinde usw.) sind mit einem Kabel
mit mindestens 2,5 mm² Querschnitt
direkt von der Batterie zu speisen.
HINWEIS Die Benutzung der
elektrischen Bremse oder einer
eventuellen Seilwinde muss bei
laufendem Motor erfolgen.Zuzüglich zu
den elektrischen Abzweigungen darf an
die elektrische Anlage des Fahrzeugs
nur das Kabel zur Versorgung einer
evtl. elektrischen Bremse und das
Kabel für die Lampe von höchstens
15 W zur Innenbeleuchtung des
Anhängers angeschlossen werden.
Für die Verbindungen sind der
vorgesehene Verteiler und ein
Batteriekabel mit mindestens 2,5 mm²
Querschnitt zu verwenden.
HINWEIS Durch die Anhängerkupplung
erhöht sich die Länge des Fahrzeugs.
Aus diesem Grund darf bei den
Versionen mit "langem Radstand"
ausschließlich eine abnehmbare
Anhängerkupplung installiert
werden, um die max. Gesamtlänge
des Fahrzeugs von 6 m nicht
zu überschreiten.Wenn kein
Anhänger gezogen wird, muss die
Anhängerkupplung von ihrem Sockel
abgenommen werden. Dieser Sockel
darf nicht über die Originallänge des
Fahrzeugs überstehen.
HINWEIS Wenn die Anhängerkupplung
ständig montiert bleiben soll, ohne
dass ein Anhänger angehängt wird,
empfiehlt es sich, beim Servicenetz
das System aktualisieren zu lassen,
damit die Anhängerkupplung von den
mittleren Sensoren nicht als Hindernis
erfasst wird.
Montageplan für
Kastenwagenversionen Abb. 323
Die Struktur der Anhängerkupplung
ist an den durch Ø gekennzeichneten
Stellen mit insgesamt sechs Schrauben
M10x1,25 und vier Schrauben M12 zu
befestigen.
Die Gegenplatten müssen eine Stärke
von mindestens 5 mm haben. MAX.
ZULÄSSIGE STÜTZLAST: 100/ 120
kg je nach Nutzlast (siehe Tabelle
„Gewichte“ im Abschnitt „Technische
Daten“).
255)
Für den Einbau der Anhängerkupplung
muss die Stoßstange gemäß den
Angaben im Montagesatz des
Lieferanten eingeschnitten werden.
Montageplan für Versionen
Pritschenwagen und
Kabinengestell Abb. 324
Eine weitere, besondere
Anhängerkupplung für die Versionen
Pritschenwagen und Kabinengestell ist
in Abb. 324 dargestellt.
Die Struktur Ø ist an den
gekennzeichneten Stellen mit
insgesamt 6 Schrauben M10x1,25 und
4 Schrauben M12 zu befestigen.
MAX. ZULÄSSIGE STÜTZLAST: 100/
120 kg je nach Nutzlast (siehe Tabelle
„Gewichte“ im Abschnitt „Technische
Daten“).
ACHTUNG
253)
Das ABS, mit dem das Fahrzeug
ausgerüstet sein könnte, steuert nicht
das Bremssystem des Anhängers. Auf
rutschigem Straßenbelag ist daher
äußerste Vorsicht geboten.
254)
Auf keinen Fall Veränderungen an
der Bremsanlage des Fahrzeugs für
die Steuerung der Anhängerbremse
vornehmen. Die Bremsanlage des
Anhängers muss von der Hydraulikanlage
des Fahrzeugs vollkommen unabhängig
sein.
255)
Nach der Montage sind die
Schraubenlöcher zu versiegeln, um
eventuelles Eindringen von Abgasen zu
verhindern.
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.