Opel Movano C Betriebsanleitung

Opel Movano C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

355
MOTORÖL
(ausgenommen Elektrofahrzeuge)
118)
HINWEIS Vor längeren Strecken
empfiehlt es sich, die Füllstandsanzeige
des Motoröls zu kontrollieren.
Leuchten das Symbol
und
die entsprechende Anzeige
„Unzureichender Motorölstand“ auf
dem Display auf, muss so schnell wie
möglich Öl nachgefüllt werden.
Der Ölstand muss bei mindestens
30 Minuten abgestelltem Motor und
auf einer ebenen Fläche mit Hilfe des
Handmessstabs überprüft werden.
Mit dem Peilstab prüfen, ob der
Ölstand zwischen dem Mindest- und
dem Höchststand liegt. Wenn die
Ölstandsanzeige den Mindeststand des
Ölmessstabs erreicht, füllen Sie Öl über
den Einfüllstutzen nach.
Kontrolle mit Handmessstab
Um den manuellen Ölmessstab zu
finden, siehe die Abbildung des
entsprechenden Motorraums.
Vorgehensweise:
Fassen Sie den Stab am farbigen
Ende und ziehen Sie ihn vollständig
heraus.
Trocknen Sie den Stab mit einem
sauberen, fusselfreien Tuch ab.
Führen Sie den Ölmessstab wieder
bis zum Anschlag ein und ziehen
Sie ihn dann wieder heraus, um den
Ölstand zu prüfen: Der richtige Stand
liegt zwischen den Markierungen „Max“
und „Min“.
Starten Sie den Motor nicht bei
folgendem Füllstand:
Über dem „Max“-Wert; wenden Sie
sich an das Servicenetz oder eine
qualifizierte Reparaturwerkstatt.
Unterhalb der „Min“-Marke: sofort
Motoröl nachfüllen.
HINWEIS Darauf achten, dass nicht
zu viel Motoröl nachgefüllt wird.
Überschüssiges Motoröl könnte
Schäden am Motor verursachen. Wenn
der MAX-Füllstand überschritten wird,
wenden Sie sich an das Servicenetz,
um den normalen Füllstand
wiederherstellen zu lassen. Der MAX-
Füllstand darf beim Nachfüllen von
Motoröl niemals überschritten werden:
Es wird empfohlen, beim Nachfüllen
eine Zwischenkontrolle des Ölstands
durchzuführen.
Motorölverbrauch
Der maximale Ölverbrauch liegt bei
etwa 400 Gramm je 1000 km.
In der ersten Nutzungszeit des
Fahrzeugs befindet sich der Motor in
der Einlaufphase. Die Werte für den
Ölverbrauch sind daher erst nach den
ersten 5000 - 6000 km als stabil zu
betrachten.
MOTORKÜHLMITTEL
(ausgenommen Elektrofahrzeuge)
296)
119)
Der Kühlmittelstand ist bei kaltem
Motor zu kontrollieren. Er muss
zwischen den MIN- und MAX-Marken
am Becken liegen.
Bei zu niedrigem Ölstand
folgendermaßen vorgehen:
Die Kunststoffabdeckung (A)
Abb. 394, entfernen. Hierzu die
Blockierschrauben (B) entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um zum Stutzen
des Beckens zu gelangen.
Langsam über den Stutzen (B) -
Abb. 392 des Behälters eine Mischung
aus 50% destilliertem Wasser und
der Flüssigkeit PARAFLU
UP
von
PETRONAS LUBRICANTS bis zur
MAX-Kerbe einfüllen.
Die Mischung von PARAFLU
UP
und
destilliertem Wasser in einem Verhältnis
von 50% wirkt als Frostschutz bis zur
Temperatur von -35°C.
Für besonders strenge
Klimabedingungen wird eine Mischung
aus 60 % PARAFLU
UP
und 40 %
destilliertem Wasser empfohlen.
Opel Movano Modelle
  • Movano Cargo (Y)
  • Movano Electric Cargo (Y)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.