Opel Movano C Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
357
Der Flüssigkeitsstand im Behälter
darf jedoch die MAX-Kerbe nicht
überschreiten.
Wenn Flüssigkeit nachgefüllt werden
muss, wird zur Verwendung der
in der Tabelle „Flüssigkeiten und
Schmiermittel” (siehe Abschnitt
„Technische Daten”) angegebenen
Bremsflüssigkeit geraten.
HINWEIS Den Deckel des Behälters
und die umliegende Oberfläche
sorgfältig säubern.
Beim Öffnen des Behälterdeckels muss
sorgfältig darauf geachtet werden, dass
kein Schmutz in den Behälter gelangt.
Zum Nachfüllen immer einen Trichter
mit eingebautem Filter mit einer
Filtermasche, die kleiner oder gleich
0,12 mm ist, benutzen.
HINWEIS Die Bremsflüssigkeit ist
hygroskopisch (wasseranziehend).
Wenn das Fahrzeug vorwiegend in
Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit
benutzt wird, ist die Flüssigkeit deshalb
häufiger zu ersetzen, als dies im
„Plan der programmierten Wartung”
vorgesehen ist.
ACHTUNG
296)
Die Kühlanlage steht unter Druck.
Der Deckel kann - falls erforderlich - nur
durch einen Originaldeckel ersetzt werden,
anderenfalls ist die Wirksamkeit der Anlage
in Frage gestellt. Bei sehr heißem Motor
den Deckel am Behälter nicht öffnen:
Verbrennungsgefahr.
297)
Nie mit leerem
Scheibenwaschbehälter fahren: die Aktion
der Scheibenwaschanlage ist für eine
bessere Sicht unverzichtbar.
298)
Einige handelsübliche Zusätze sind
entflammbar. Im Motorraum befinden sich
heiße Teile, die bei Berührung mit dem
Mittel einen Brand verursachen könnten.
299)
Den Deckel nicht von der
Verlängerung trennen, bevor das System
mit dem Ring entfernt wurde.
300)
Die Bremsflüssigkeit ist giftig und
stark korrosiv. Bei zufälliger Berührung
die betroffenen Hautstellen sofort mit
ausreichend Wasser und neutraler Seife
waschen und mit viel Wasser abspülen.
Sollte die Flüssigkeit verschluckt werden,
sofort einen Arzt rufen.
301)
Das Symbol auf dem
Behälter steht für synthetische
Bremsflüssigkeiten, die sich von solchen
auf Mineralölbasis unterscheiden. Die
Benutzung von Bremsflüssigkeiten auf
Mineralölbasis beschädigt die speziellen
Gummidichtungen der Bremsanlage auf
unreparierbare Weise.
VORSICHT
118)
Gebrauchtes Motoröl und der
ausgewechselte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Stoffe. Für den Wechsel
des Öls und der Filter empfehlen wir das
Servicenetz zu nutzen.
119)
In der Motorkühlanlage wird
das Frostschutzmittel PARAFLU
UP
verwendet. Verwenden Sie zum
eventuellen Nachfüllen eine Flüssigkeit
des gleichen Typs, wie die Flüssigkeit,
die in der Kühlanlage enthalten ist. Die
Flüssigkeit PARAFLU
UP
kann nicht mit
beliebigen anderen Flüssigkeiten vermischt
werden. Sollte dies trotzdem geschehen,
keinesfalls den Motor anlassen und sich
sofort mit dem Servicenetz in Verbindung
setzen.
120)
Die stark ätzende Bremsflüssigkeit
darf auf keinen Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies geschehen,
sofort mit Wasser abwaschen.
Opel Movano Modelle
- Movano Cargo (Y)
- Movano Electric Cargo (Y)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?