Opel Movano C Betriebsanleitung

469
Aus der Bildschirmanzeige
Abb. 485 (indikativ, der Inhalt ist
ausstattungsabhängig), sind folgende
Optionen möglich:
Einstellungen für die
Luftstromverteilung:
Windschutzscheibe, Gesicht plus Füße,
Füße plus Windschutzscheibe (A)
Einstellungen für die Innentemperatur
(B)
Beschlagentfernung/Enteisen der
Windschutzscheibe
Max
Beschlagentfernung/Enteisen der
Heckscheibe
(wo vorhanden)
Aktivierung der Klimaanlage mit
maximaler Kühlung (Max A/C)
Aktivierung der Klimaanlage (A/C)
Abschalten der Klimaanlage „Off“
(nur bei Klimaautomatik)
Lüftungsstufe (C)
Aktivierung der Klimaautomatik
„Auto“ (nur bei Klimaautomatik)
„Umluft“-Funktion (D)
HINWEIS Denken Sie daran,
das Fahrzeug bei niedriger
Batteriespannung oder bei
sehr kalten/sehr heißen
Witterungsbedingungen an eine
Stromversorgung anzuschließen, um
die Programmierung der automatischen
Klimaanlage zu ermöglichen.
USB-QUELLE
Im Fahrzeug sind zwei USB-
Steckbuchsen vorhanden:
Auf dem mittleren Armaturenbrett (A)
Abb. 486, als Ladequelle für externe
Geräte
Im unteren Bereich des
Armaturenbretts, (B) Abb. 487, für die
Datenübertragung an das Multimedia-
System und zum Aufladen externer
Geräte
Wird ein USB-Gerät im Anschluss des
Armaturenbretts bei eingeschaltetem
Autoradio angeschlossen, beginnt
die Wiedergabe der im Gerät
gespeicherten Titel, wenn die Funktion
„AutoPlay“ des Menüs „Audio“ auf
„ON“ gestellt ist. Wenn die „AutoPlay“-
Funktion auf OFF gesetzt ist und ein
Smartphone angeschlossen ist, ist nur
das Laden des Geräts aktiv.
486 F1A0630
487 F1A0631
Opel Movano Modelle
- Movano Cargo (Y)
- Movano Electric Cargo (Y)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?