Renault Twingo Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
4.2
Um auf den Motor zuzugreifen:
– öffnen Sie die Heckklappe;
– entfernen Sie die Gepäckraummatte A;
– entriegeln Sie die Zugangsklappe zum
Motor.
ZUGANGSKLAPPE ZUM MOTOR
Entriegelung der Zugangsklappe
zum Motor:
– Lösen Sie die sechs Schrauben 1 bei-
spielsweise mit einem Schraubendreher
(siehe Abbildung);
– heben Sie die Klappe an;
– legen Sie sie auf eine saubere Fläche.
Schließen und Verriegelung der
Zugangsklappe zum Motor:
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegen-
stände im Motorraum vergessen wurden.
– fassen Sie die Klappe;
– entfernen Sie sie über dem Motor;
– Ziehen Sie die sechs Schrauben 1 bei-
spielsweise mit einem Schraubendreher
fest (siehe Abbildung);
– legen Sie die Gepäckraummatte A
wieder an ihren Platz.
Stellen Sie sicher, dass Sie
nach Arbeiten im Motor-
raum nichts vergessen haben
(Lappen, Werkzeuge...).
Diese könnten zu einer Beschädigung
des Motors führen oder einen Brand
auslösen.
Prüfen Sie vor und während
dem Schließen die Dichtung
der Zugangsklappe zum Motor.
Prüfen Sie, ob die Zugangs-
klappe zum Motor korrekt verriegelt ist.
Vergiftungsgefahr aufgrund der Aus-
dünstungen des Motorraums.
1
A
Für sämtliche Arbeiten im Mo-
torraum muss die Start-Stop-
Funktion deaktiviert werden.
Vorsicht bei Arbeiten im Mo-
torraum. Der Motor kann noch
heiß sein. Verletzungsgefahr.
Verstauen Sie nichts unter der Gepäck-
raummatte und schieben Sie nichts dar-
unter, da sich der Motor unter dem Ge-
päckraum befindet.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?