Renault Twingo Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
2.2
Position „Einschalten“ M
Zündung eingeschaltet.
Position „Starten“ - D
Springt der Motor nicht an, den Schlüssel vor
Wiederholung des Startvorgangs ganz zu-
rückdrehen. Lassen Sie den Zündschlüssel
los, sobald der Motor angesprungen ist.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Bringen Sie vor dem Starten des Motors den
Wählhebel in Stellung P.
Position „Stopp und
Lenkverriegelung“ St
Verriegeln: Den Schlüssel abziehen und das
Lenkrad bewegen, bis das Lenkradschloss
einrastet.
Entriegeln: Den Schlüssel und das Lenkrad
etwas bewegen.
Position „Zubehör“ A
Die Zündung ist nicht eingeschaltet; eventu-
elles Zubehör (z. B. Radio) wird mit Strom
versorgt.
EINFAHREN/STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS (1/2)
Einfahren
Benziner
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130
km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca. 3 000
bis 3 500 /min im größten Gang nicht über-
schreiten.
Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca.
3 000 km seine maximale Leistung erbrin-
gen.
Austauschintervalle: Siehe die Wartungs-
unterlagen Ihres Fahrzeugs.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?