Renault Twingo Bedienungsanleitung

Renault Twingo (AH) Baujahr: 2014 - 2019

1.13
SICHERHEITSGURTE (2/3)
ß
Warnlampe für nicht angelegte
Sicherheitsgurte vorne A
Leuchtet beim Starten des Motors im Zen-
traldisplay auf. Wird der Sicherheitsgurt des
Fahrers oder des Beifahrers (bei besetztem
Sitz) nicht angelegt, fängt sie an zu blinken
und ein akustisches Signal ertönt ca. 2 Mi-
nuten lang.
Hinweis: Ein auf dem Beifahrersitz abge-
legter Gegenstand kann ebenfalls die Warn-
lampe auslösen.
Verriegeln
Rollen Sie den Gurt langsam in einem Zug
ab und achten Sie darauf, dass die Schloss-
zunge 3 in den Schlossrahmen 5 einrastet
(die korrekte Verriegelung durch Zug an der
Schlosszunge 3 überprüfen).
Blockiert der Gurt, müssen Sie den Gurt
wieder aufrollen und anschließend erneut
abrollen.
Sollte der Gurt einmal vollständig blockiert
sein, ziehen Sie den Gurt langsam, jedoch
kräftig um ca. 3 cm heraus. Lassen Sie ihn
dann automatisch aufrollen, und rollen Sie
ihn erneut ab.
Ist er danach nicht wieder funktionsfähig,
wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
1
5
3
4
5
Warnmeldung im Falle eines nicht ange-
legten Sicherheitsgurts hinten B
Die Kontrolllampe ß leuchtet beim
Starten des Motors im Zentraldisplay auf
und erlischt nach 30 Sekunden.
Die Kontrolllampen 6 und 7 informieren über
den Zustand der hinteren Sicherheitsgurte:
Rot: Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Grün: Sicherheitsgurt angelegt.
Wenn der Sicherheitsgurt des hinteren Bei-
fahrers rechts und/oder links nicht angelegt
ist, nachdem das Fahrzeug eine Geschwin-
digkeit von ca. 20 km/h erreicht hat, blinkt
die Kontrolllampe
ß, die Anzeige des
betroffenen Sitzes leuchtet rot und es ertönt
ein akustisches Signal.
Vergewissern Sie sich, dass alle Fondinsas-
sen richtig angeschnallt sind und dass die
Anzahl der angelegten Gurte der Anzahl
der besetzten Plätze auf der Rückbank ent-
spricht.
Entriegelung
Drücken Sie den Knopf 4 ein; der Gurt wird
von der Aufrollvorrichtung eingezogen.
Führen Sie ihn mit der Hand zurück.
6
7
A
B

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.