Renault Twingo Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
5.31
Sie betätigen den Anlasser. MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Die Kontrolllampen an der Instrumententafel
leuchten nur schwach oder gar nicht, der An-
lasser dreht nicht.
Batterieklemmen mangelhaft angezo-
gen, abgeklemmt oder oxidiert.
Diese neu anziehen, erneut anschließen oder
reinigen, falls sie oxidiert sind.
Batterie abgeklemmt oder defekt. Eine andere Batterie an die defekte Batterie an-
schließen. Siehe Kapitel 5 unter „Batterie: Start-
hilfe“ oder tauschen Sie die Batterie aus, falls er-
forderlich.
Das Fahrzeug nicht anschieben, solange die
Lenksäule verriegelt ist.
Der Motor lässt sich nicht starten. Bedingungen für den Motorstart nicht
erfüllt.
Siehe Kapitel 2 unter „Starten, Abstellen des
Motors“.
Die Lenksäule bleibt verriegelt. Das Lenkrad ist blockiert. Zum Entriegeln Schlüssel und Lenkrad etwas be-
wegen (siehe Kapitel 2 unter „Starten, Abstellen
des Motors“).
FUNKTIONSSTÖRUNGEN (2/6)
Die nachstehenden Hinweise und Empfehlungen sollen Ihnen eine kurzfristige und provisorische Abhilfe im Pannenfall ermöglichen.
Suchen Sie danach aus Sicherheitsgründen baldmöglichst einen Markenhändler auf.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?