Renault Twingo Bedienungsanleitung
![](/viewer/6581db5970fd7495972464/bg32.png)
1.47
KONTROLLLAMPEN (4/5)
2 Warnlampe „Tür offen“
Kontrolllampe des Standby-Mo-
dus des Motors
Siehe Kapitel 2 unter „Funktion Stop and
Start“.
Kontrolllampe für die Nicht-Ver-
fügbarkeit des Standby-Modus
des Motors
Siehe Kapitel 2 unter „Funktion Stop and
Start“.
Kontrolllampe des ECO-Modus
Sie leuchtet auf, wenn der ECO
-Modus aktiviert ist.
Siehe Kapitel 2 unter „Empfehlungen zur
Fahrweise, energiesparende Fahrweise“.
Ò
Warnlampe Elektronikstörung
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Leuchtet sie während der Fahrt auf, weist
dies auf eine Störung des Einspritz-Steuer-
geräts hin.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen
Vertragspartner.
Š‰
Gangwechselanzeige.
Sie leuchten auf, um ihnen
den Wechsel in einen höheren Gang (Pfeil
nach oben) oder in einen niedrigeren Gang
zu empfehlen.
Warnung Reifendruckverlust
Siehe unter „Warnung Reifen-
druckverlust“ in Kapitel 2.
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
U
Kontrolllampe geschwindig-
keitsabhängige Servolenkung
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Aufleuchten beim Fahren signalisiert eine
Störung des Systems. Wenden Sie sich so
bald wie möglich an eine Vertragswerkstatt.
A
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?