Volvo XC60 Bedienungsanleitung

Volvo XC60 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2021

Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen ausgestattet. Wenn ein Bremskreis beschädigt ist, greift das Bremspedal ggf. erst spä-
ter. Um die normale Bremsleistung zu erzielen, ist ein höherer Pedaldruck erforderlich.
Der Druck des Fahrers auf das Bremspedal wird durch eine Bremskraftunterstützung verstärkt.
Wenn die Betriebsbremse bei abgeschaltetem Fahrzeug betätigt wird, ist zum Bremsen des Fahrzeugs ein höherer Pedaldruck
erforderlich.
In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren mit schwerer Ladung sollten die Bremsen im manuellen Schaltmodus durch die
Motorbremse entlastet werden. Die Motorbremse wird am effektivsten ausgenutzt, wenn bergab derselbe Gang eingelegt wird
wie bergauf.
Antiblockiersystem
Das Fahrzeug ist mit dem Antiblockiersystem (ABS
[1]
) ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und
dadurch die Lenkbarkeit des Fahrzeugs aufrechterhalten kann.
Nach dem Einschalten des Fahrzeugs erfolgt ein kurzer Test des ABS-Systems. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das
System automatisch getestet werden.
Symbole im Fahrerdisplay
Warnung
Die Servobremse funktioniert nur bei eingeschaltetem Fahrzeug.
Symbol Bedeutung
In der Bremsanlage ist ein Fehler aufgetreten. Lesen Sie die Benachrichtigung im Fahrerdisplay und wenden Sie sich an eine Werkstatt. Volvo empfiehlt,
sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
Am Pedalsensor ist ein Fehler aufgetreten.
Leuchtet beim Starten des Fahrzeugs 2 Sekunden lang: Automatische Funktionskontrolle.
Leuchtet über 2 Sekunden lang: Fehler im ABS-System. Die reguläre Bremsanlage funktioniert weiterhin, jedoch ohne ABS-Funktion.
Bei der Meldung:Bremspedal Eigenschaften geändert Wartung erforderlich
Muss das Bremspedal über den normalen Bremsmodus hinaus stärker durchgedrückt werden, um das Fahrzeug abzubremsen.
Warnung
Wenn die Warnleuchten für Bremse und ABS gleichzeitig aufleuchten, kann ein Fehler in der Bremsanlage vorliegen.
Falls der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zu diesem Zeitpunkt normal ist, fahren Sie zur Kontrolle der
Bremsanlage vorsichtig in die nächste Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug
nicht weitergefahren werden, ohne Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust ist zu
prüfen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
494 / 812
Volvo XC60 Modelle
  • XC60 (U)
  • XC60 Plug-in Hybrid (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.