Volvo XC60 Bedienungsanleitung

Volvo XC60 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2021

Lebensdauer der Reifen optimieren
Achten Sie stets auf den richtigen Reifendruck.
Vermeiden Sie hastiges Anfahren, starkes Abbremsen und quietschende Reifen.
Je höher die Geschwindigkeit ist, desto stärker verschleißen die Reifen.
Die richtige Vorderradeinstellung spielt eine sehr große Rolle.
Nicht ordnungsgemäß ausgewuchtete Räder wirken sich negativ auf die Lebensdauer der Reifen und den Fahrkomfort aus.
Die Reifen sollten während ihrer gesamten Lebensdauer in der gleichen Drehrichtung montiert sein.
Beim Wechseln der Reifen können die Reifen mit der größten Profiltiefe an der Hinterachse montiert werden, um die Gefahr
des Ausbrechens der Hinterräder bei Aquaplaning, in Kurven oder starkem Bremsen auf nasser Fahrbahn zu mindern.
Wenn Sie gegen den Bürgersteig oder durch ein tiefes Schlagloch fahren, können Reifen und/oder Folgen dauerhaft
geschädigt werden.
Für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifen- oder Raddimensionen an Vorder- und Hinterachse ist der Positionswechsel
zwischen Vorder- und Hinterachse nicht gestattet.
Positionswechsel der Reifen
Fahrweise, Reifendruck, Klima und Beschaffenheit der Fahrbahn haben einen Einfluss darauf, wie schnell Reifen altern und ver-
schleißen. Der korrekte Reifendruck ergibt einen gleichmäßigeren Verschleiß.
Um große Unterschiede in der Profiltiefe sowie Verschleißmuster zu verhindern, können die Vorder- und Hinterreifen regelmäßig
gegeneinander ausgetauscht werden. Der erste Wechsel sollte nach ca. 5000 km (ca. 3100 miles) vorgenommen werden, an-
schließend alle 10000 km (ca. 6200 miles).
Volvo empfiehlt, sich bei Unsicherheiten zur Profiltiefe zur Kontrolle an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. Wenn bereits
ein bedeutender Unterschied bezüglich des Verschleißes (> 1 mm Unterschied in der Profiltiefe) zwischen den Reifen entstan-
den ist, sollten die am wenigsten verschlissenen Reifen hinten montiert werden. Ein Ausbrechen der Vorderräder ist normaler-
weise leichter zu korrigieren als ein Ausbrechen der Hinterräder. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Hinterräder die Trak-
tion nicht vor den Vorderrädern verlieren.
Aufbewahrung von Rädern und Reifen
Komplettreifen, also auf Felgen montierte Reifen, werden am besten hängend oder mit der Seite auf dem Boden liegend
aufbewahrt.
Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind, werden am besten mit der Seite auf dem Boden liegend oder aufrecht stehend
aufbewahrt, sollten aber nicht aufgehängt werden.
Wichtig
Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifen- oder Raddimensionen auf der Vorder- und Hinterachse müssen immer die
breiteren Reifen/Räder auf der Hinterachse montiert haben. Das Wechseln zwischen Vorder- und Hinterrad (zum Beispiel,
um den Reifenverschleiß an Vorder- und Hinterrad auszugleichen) ist in diesem Fall nicht gestattet.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
657 / 812
Volvo XC60 Modelle
  • XC60 (U)
  • XC60 Plug-in Hybrid (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.