Volvo XC60 Bedienungsanleitung

Volvo XC60 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2021

Benzin-Kennzeichnung
Aufkleber innen an der Tankklappe.
Die Kennzeichnung gemäß CEN-Norm EN16942 befindet sich innen am Tankdeckel und spätestens ab 12. Oktober 2018 an
den Tanksäulen und Zapfpistolen in ganz Europa.
Diese Kennzeichnungen gelten für die aktuellen Standardkraftstoffe in Europa. Fahrzeuge mit Benzinmotor dürfen mit Benzin
betankt werden, das wie folgt gekennzeichnet ist.
Bei E5 handelt es sich um Benzin, das bis zu 2,7 % Sauerstoff und bis zu 5 Vol.-% Ethanol enthält.
Bei E10 handelt es sich um Benzin, das bis zu 3,7 % Sauerstoff und bis zu 10 Vol.-% Ethanol enthält.
Oktanzahl
RON 95 eignet sich bei normaler Beanspruchung des Fahrzeugs.
RON 98 wird für eine gute Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch empfohlen.
Oktanzahlen unter RON 95 dürfen nicht benutzt werden.
Bei Außentemperaturen über +38 °C (100 °F) wird für eine angepasste Leistung und einen entsprechend niedrigen Kraftstoff-
verbrauch die höchstmögliche Oktanzahl empfohlen.
Wichtig
Kraftstoff, der bis zu 10 Volumenprozent Ethanol enthält, ist zulässig.
E10-Benzin nach EN 228 (max. 10 Volumenprozent Ethanol) ist zulässig.
Ein höherer Ethanolgehalt als E10 (max. 10 Volumenprozent Ethanol) ist nicht zulässig. E85 ist zum Beispiel nicht
zulässig.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
532 / 812
Volvo XC60 Modelle
  • XC60 (U)
  • XC60 Plug-in Hybrid (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.