Volvo XC60 Bedienungsanleitung

Volvo XC60 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2021

Nachfolgend wird das System zur Reifendrucküberwachung als TPMS bezeichnet.
Alle Reifen einschließlich Reserverad* sollten monatlich überprüft werden. Bei der Kontrolle muss der Reifen kalt sein und den
vom Fahrzeughersteller auf dem Reifendruckaufkleber oder in der Reifendrucktabelle empfohlenen Reifendruck aufweisen. Ist
das Fahrzeug mit Reifen einer anderen als der vom Hersteller empfohlenen Reifendimension ausgestattet, informieren Sie sich
bitte über den korrekten Reifendruck für diese Reifen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist das Fahrzeug mit einem Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet, das
anzeigt, wenn der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist. Wenn das Kontrollsymbol für zu niedrigen Luftdruck
aufleuchtet, halten Sie so bald wie möglich an. Kontrollieren Sie die Reifen und füllen Sie Luft auf, bis der korrekte Luftdruck er-
reicht ist.
Wenn Reifen mit zu geringem Reifendruck gefahren werden, kann dies zu einer Überhitzung der Reifen und in der Folge zu ei-
nem Reifenplatzer führen. Niedriger Reifendruck beeinträchtigt auch die Kraftstoffsparsamkeit und die Lebensdauer des Reifens
und kann sich negativ auf die Handhabung des Fahrzeugs und den Bremsweg auswirken. Beachten Sie bitte, dass TPMS kein
Ersatz für die normale und übliche Reifenpflege ist. Es liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers, für einen korrekten Reifen-
druck zu sorgen, auch wenn der Grenzwert für zu niedrigen Reifendruck noch nicht erreicht ist und das Kontrollsymbol noch
nicht aufleuchtet.
Das Fahrzeug ist auch mit einer TPMS-Systemfehleranzeige ausgestattet, die auf eine Störung im System aufmerksam macht.
Die TPMS-Systemfehleranzeige ist mit dem Kontrollsymbol für zu niedrigen Reifendruck kombiniert. Wenn das System einen
Fehler feststellt, blinkt das Symbol im Fahrerdisplay ca. eine Minute lang und leuchtet danach permanent. Dieser Vorgang wie-
derholt sich bei jedem Starten des Fahrzeugs, bis der Fehler behoben wurde. Wenn das Symbol aufleuchtet, kann die Fähigkeit
des Systems, zu niedrigen Reifendruck zu erkennen und zu melden, beeinträchtigt sein.
Systemfehler im TPMS können aus mehreren Gründen auftreten, zum Beispiel bei einem Reifenwechsel oder bei Montage des
Reserverads oder anderer Reifen oder Räder, die eine ordnungsgemäße Funktion des TPMS verhindern.
Nach jedem Reifenwechsel das Kontrollsymbol für TPMS überprüfen, um sicherzustellen, dass das TPMS mit dem neuen Rei-
fen bzw. neuen Rad ordnungsgemäß funktioniert.
Zu beachten
Nach jeder Reifendruckkorrektur und jedem Reifenwechsel ist der neue Reifendruck im System zu speichern.
Die Benutzung von Schneeketten kann die Reifendrucküberwachung beeinträchtigen. Dies wird durch ein Symbol und eine
Benachrichtigung im Fahrerdisplay angezeigt. Nach dem Entfernen der Schneeketten sollten alle Reifen kontrolliert und auf
den empfohlenen Reifendruck eingestellt werden. Danach muss der neue Reifendruck im System für
Reifendrucküberwachung abgespeichert werden.
Wenn Sie Reifen und Felgen einer anderen Größe als der ab Werk eingebauten wechseln, muss das System zurückgesetzt
werden, indem neue Reifendrücke für diese Reifen gespeichert werden. Dies ist für die ordnungsgemäße Funktion des
Systems erforderlich.
Wenn ein Reserverad* verwendet wird, kann es sein, dass die Reifendrucküberwachung aufgrund von Unterschieden
zwischen den Rädern nicht funktioniert.
Das System kann die regelmäßige Kontrolle und ordnungsgemäße Wartung der Reifen nicht ersetzen.
Es ist nicht möglich, das Reifendrucküberwachungssystem abzuschalten.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
636 / 812
Volvo XC60 Modelle
  • XC60 (U)
  • XC60 Plug-in Hybrid (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.