Volvo XC60 Bedienungsanleitung

Volvo XC60 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2021

18.1.2.3. Lackierung
Die Lackierung besteht aus mehreren Schichten. Sie ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes und muss daher
regelmäßig überprüft werden.
Die häufigsten Arten von Lackschäden sind beispielsweise Steinschlagschäden, Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten,
Türen und Stoßstangen. Um das Einsetzen von Rost zu verhindern, muss beschädigter Lack umgehend ausgebessert werden.
18.1.2.4. Farbcodes
Der Aufkleber befindet sich an der rechten Türsäule des Fahrzeugs zwischen Vorder- und Rücksitz und ist sicht-
bar, wenn die rechte Fondtür geöffnet wird.
Farbcode
Farbcode Exterieur
Ggf. zweiter Farbcode Exterieur
18.1.2.5. Ausbesserungen von kleineren Lackschäden
Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes und muss regelmäßig überprüft werden. Die häufigsten
Arten von Lackschäden sind z. B. Steinschlagschäden, Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten, Türen und
Stoßstangen.
Hinweis
Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter regelmäßig mit lauwarmer Seifenlauge oder Autoshampoo. Keine
aggressiven Lösungsmittel verwenden!
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
719 / 812
Volvo XC60 Modelle
  • XC60 (U)
  • XC60 Plug-in Hybrid (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.