Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

Anzeige in der
Instrumentenkombination
Im Geschwindigkeitsmesser
wird die gewählte Wunschge‐
schwindigkeit angezeigt.
Grün: System bremst das
Fahrzeug ab.
Orange: System in Bereitschaft.
Funktionsstörung
In der Instrumentenkombination wird eine Mel‐
dung angezeigt. HDC ist nicht verfügbar, z. B.
bei hoher Bremsentemperatur.
Aktive Wankstabilisierung
Prinzip
Das System reduziert die Seitenneigung der
Karosserie, die bei zügiger Kurvenfahrt oder
schnellen Ausweichmanövern auftritt.
Die Fahrstabilität und der Fahrkomfort werden
in allen Fahrbedingungen erhöht. Das System
basiert auf aktiven Stabilisatoren an Vorder-
und Hinterachse und reagiert während der
Fahrt kontinuierlich in Bruchteilen von Sekun‐
den.
Programme
Das System bietet zwei unterschiedliche Pro‐
gramme.
Die Programme lassen sich über den Fahrer‐
lebnisschalter auswählen.
SPORT
Konsequent sportliche Abstimmung für hö‐
here Agilität beim Fahren.
COMFORT
Komfortorientierte Abstimmung für optimalen
Reisekomfort.
Vertical Dynamic Control
Prinzip
Das System reduziert unerwünschte Fahr‐
zeugbewegungen bei dynamischer Fahrweise
oder unebener Fahrbahn.
Abhängig von Fahrbahnzustand und Fahr‐
weise werden dadurch die Fahrdynamik und
der Fahrkomfort erhöht.
Programme
Das System bietet unterschiedliche Pro‐
gramme.
Die Programme lassen sich über den Fahrer‐
lebnisschalter auswählen.
SPORT/SPORT+
Konsequent sportliche Regelung der Stoß‐
dämpfer für höhere Agilität beim Fahren.
COMFORT/ECO PRO
Ausgewogene Abstimmung.
Niveauregulierung
Prinzip
Die Niveauregulierung sorgt für eine gleich‐
bleibende Fahrzeughöhe und Bodenfreiheit.
Dazu wird die Höhe des Fahrzeugs an der Hin‐
terachse unter allen Beladungszuständen auf
einem vorgegebenen Niveau gehalten.
Das System gewährleistet einen gleichbleib‐
enden Komfort, da der volle Federweg in allen
Fahrsituationen konstant gehalten wird.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Das System ist gestört. Das Fahrzeug hat ver‐
änderte Fahreigenschaften oder spürbar ein‐
geschränkten Fahrkomfort. Den nächsten Ser‐
vice Partner des Herstellers oder einen
anderen qualifizierten Service Partner oder
eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Seite 169
Fahrstabilitätsregelsysteme Bedienung
169
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.