Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

Bei stehendem Motor und eingeschalteter
Zündung wird beim Öffnen der Tür die Radio‐
bereitschaft automatisch aktiviert, wenn das
Licht ausgeschaltet oder das Tagfahrlicht ein‐
geschaltet ist.
Radiobereitschaft bleibt aktiv wenn die Zün‐
dung z. B. aus folgenden Gründen automatisch
ausgeschaltet wird:
Öffnen oder Schließen der Fahrertür.
Ablegen des Fahrergurts.
Bei automatischem Umschalten des Ab‐
blendlichts auf Standlicht.
Automatisch ausschalten
Die Radiobereitschaft wird in folgenden Situa‐
tionen automatisch ausgeschaltet:
Nach ca. 8 Minuten.
Bei Verriegeln über die Zentralverriege‐
lung.
Kurz bevor die Batterie entladen ist, damit
ein Motorstart möglich bleibt.
Motorstart
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder
unzureichender Belüftung können gesund‐
heitsschädliche Abgase in das Fahrzeug ein‐
dringen. Die Abgase enthalten das farb- und
geruchlose, aber giftige Kohlenmonoxid. In ge‐
schlossen Räumen können sich die Abgase
auch außerhalb des Fahrzeugs ansammeln. Es
besteht Lebensgefahr. Das Abgasrohr frei hal‐
ten und für ausreichend Belüftung sorgen.◀
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrol‐
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.◀
HINWEIS
Bei wiederholten Startversuchen oder
mehrmaligem Starten kurz hintereinander wird
der Kraftstoff nicht oder ungenügend ver‐
brannt. Der Katalysator kann überhitzen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Mehr‐
maliges Starten kurz hintereinander vermei‐
den.◀
Dieselmotor
Bei kaltem Motor und Temperaturen unter 0 ℃
kann sich der Startvorgang durch automati‐
sches Vorglühen etwas verzögern.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Steptronic Getriebe
Motor starten
1.
Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken.
Anlassen erfolgt für kurze Zeit automatisch
und wird beendet, sobald der Motor gestartet
ist.
Motorstopp
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr ge‐
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
Seite 88
Bedienung Fahren
88
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.