Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

und senkrecht unter der Wagenheberauf‐
nahme steht.
7. So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber
mit der gesamten Fläche auf dem Boden
steht und sich das betreffende Rad maxi‐
mal 3 cm vom Boden abhebt.
Rad montieren
Maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben und das
Rad abnehmen.
2. Das neue Rad oder Notrad aufsetzen und
mindestens zwei Schrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder
des Fahrzeugherstellers montiert, müssen
ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.
3. Die restlichen Radschrauben handfest ein‐
drehen und alle Schrauben kreuzweise an‐
ziehen.
4. Die Kurbel am Wagenheber gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den Wagenhe‐
ber einzufahren und das Fahrzeug herun‐
terzulassen.
5. Den Wagenheber entfernen.
Nach dem Radwechsel
1.
Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.
2. Das defekte Rad im Gepäckraum ver‐
stauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unter‐
gebracht werden.
3. Reifenfülldruck bei nächster Gelegenheit
kontrollieren und ggf. korrigieren.
4. Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.
Reset der Reifen Druck Control durchfüh‐
ren.
5. Den festen Sitz der Radschrauben mit ei‐
nem kalibrierten Drehmomentschlüssel
überprüfen lassen.
6. Bis zum nächsten Service Partner des Her‐
stellers, einem anderen qualifizierten Ser‐
vice Partner oder einer Fachwerkstatt fah‐
ren, um den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.
Notrad
Allgemein
Bei einer Reifenpanne kann das Notrad als Er‐
satz für den defekten Reifen verwendet wer‐
den. Das Notrad ist für den kurzfristigen Ein‐
satz bestimmt, um das defekte Rad ersetzen
zu lassen.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessun‐
gen. Beim Fahren mit einem Notrad können
bei höheren Geschwindigkeiten veränderte
Fahreigenschaften auftreten, z. B. verminderte
Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter
Bremsweg und geändertes Eigenlenkverhalten
im Grenzbereich. Es besteht Unfallgefahr. Ge‐
mäßigt fahren und eine Geschwindigkeit von
80 km/h nicht überschreiten.◀
Überblick
Das Notrad und die Werkzeuge befinden sich
unter dem Gepäckraumboden.
Seite 272
Mobilität Räder und Reifen
272
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.