Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5

das Gepäckraumtrennnetz dringen kön‐
nen.
▷ Kleines und leichtes Ladegut: Mit Spann‐
gurten oder mit einem Gepäckraumnetz
oder Zugbändern sichern.
▷ Größeres und schweres Ladegut: Mit Zurr‐
mitteln sichern.
Verzurrösen im Gepäckraum
Zur Sicherung des Ladeguts befinden sich vier
Verzurrösen im Gepäckraum.
Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts, wie
z. B. Zurrbänder, Spannbänder, Zugbänder
oder Gepäckraumnetze, an den Verzurrösen
im Gepäckraum befestigen.
Verzurrösen im Gepäckraum
mit Schienen
Zur Sicherung des Ladeguts befinden sich vier
verschiebbare Verzurrösen im Gepäckraum.
Um die Verzurrösen zu verschieben, Knopf
drücken, Pfeil 1. Darauf achten, dass die Ver‐
zurrösen an der neuen Position einrasten.
Die Verzurrösen können an den Aussparungen
in den Schienen herausgenommen werden.
Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts, wie
z. B. Zurrbänder, Spannbänder, Zugbänder
oder Gepäckraumnetze, an den Verzurrösen
im Gepäckraum befestigen.
Gepäckraumnetz, FlexNet
Das flexible Gepäckraumnetz wird in Ösen ein‐
gehängt und bietet im Gepäckraum eine Ver‐
staumöglichkeit. An folgenden Ösen kann das
Staunetz befestigt werden:
▷ Verzurrösen an den Schienen.
▷ Ösen an der Gepäckraumwand.
Die Ösen befinden sich auf beiden Seiten im
Gepäckraum.
Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts, wie
z. B. Zurrmittel, Zurrbänder, Spannbänder,
Zugbänder oder Gepäckraumnetze, an den
Verzurrösen im Gepäckraum befestigen.
Seite 238
Fahrtipps Beladung
238
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?