Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5

In der Instrumentenkombination wird TRAC‐
TION angezeigt und die Kontrollleuchte für
DSC OFF leuchtet.
TRACTION deaktivieren
Taste erneut drücken.
TRACTION und Kontrollleuchte DSC
OFF erlöschen.
Kontroll- und Warnleuchten
Bei aktiviertem TRACTION wird in der Instru‐
mentenkombination TRACTION angezeigt.
Kontrollleuchte leuchtet: TRACTION
ist aktiviert.
SPORT+
Prinzip
Sportliches Fahren mit optimiertem Fahrwerk
und angepasstem Antrieb bei eingeschränkter
Fahrstabilisierung.
Allgemein
Dynamische Traktions Control ist eingeschal‐
tet.
Der Fahrer übernimmt einen Teil der Stabilisie‐
rungsaufgabe.
SPORT+ aktivieren
Taste so oft drücken, bis in der Instru‐
mentenkombination SPORT+ ange‐
zeigt wird und die Kontrollleuchte für DSC OFF
leuchtet.
Automatischer Programmwechsel
Beim Einschalten des manuellen Geschwin‐
digkeitsbegrenzers oder bei Aktivierung der
Geschwindigkeitsregelung wird automatisch in
den Fahrmodus SPORT gewechselt.
Kontroll- und Warnleuchten
In der Instrumentenkombination wird SPORT+
angezeigt.
Kontrollleuchte DSC OFF leuchtet: Dy‐
namische Traktions Control ist akti‐
viert.
SPORT
Prinzip
Konsequent sportliche Abstimmung des Fahr‐
werks und des Antriebs für höhere Agilität
beim Fahren mit maximaler Fahrstabilisierung.
SPORT aktivieren
Taste so oft drücken, bis in der Instru‐
mentenkombination SPORT ange‐
zeigt wird.
SPORT konfigurieren
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. Ggf. „Fahrmodus“
4. „SPORT konfigurieren“
5. Gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Fahrerprofil gespeichert.
Bei der Aktivierung des Fahrmodus SPORT
wird diese Konfiguration abgerufen.
COMFORT
Prinzip
Für ausgewogene Abstimmung bei maximaler
Fahrstabilisierung.
Seite 171
Fahrstabilitätsregelsysteme Bedienung
171
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?