Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5

Kamera hinten
Zur Erfassung dienen zwei Kameras.
Durch Schmutz kann die Bildqualität beein‐
trächtigt werden.
Kameraobjektive reinigen, siehe Seite 303.
Ein-/Ausschalten
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Je nach Getriebeposition wird das Bild der vor‐
deren oder hinteren Kamera angezeigt.
Automatisch ausschalten
Durch Umschalten in eine andere Funktion
oder bei Gangwechsel.
Side View vorn: Bei Überschreitung einer be‐
stimmten Geschwindigkeit.
Anzeige
Allgemein
Der Verkehrsraum vor oder hinter dem Fahr‐
zeug wird am Control Display angezeigt.
Helligkeit
Bei eingeschaltetem Side View:
1.
Ggf. den Controller nach links kippen.
2. Symbol auswählen.
3. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drü‐
cken.
Kontrast
Bei eingeschaltetem Side View:
1. Ggf. den Controller nach links kippen.
2. Symbol auswählen.
3. Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung erreicht ist, und Controller drü‐
cken.
Warnung bei querendem Verkehr
Prinzip
Wenn von der vorderen oder hinteren Kamera
ein sich seitlich näherndes Objekt erkannt
wird, wird dies durch ein Symbol in der Side
View Anzeige dargestellt.
Voraussetzungen
▷ Side View eingeschaltet.
▷ Eigenes Fahrzeug bewegt sich maximal
mit Schrittgeschwindigkeit.
▷ Zur Erkennung von sich nähernden Objek‐
ten ist ausreichende Helligkeit, z. B. Ta‐
geslicht, notwendig.
Anzeige
Gelbes Symbol wird angezeigt, wenn
ein sich näherndes Fahrzeug von der
Kamera erkannt wird.
Graues Symbol wird angezeigt, wenn
die Erkennung von querendem Verkehr
nicht möglich ist.
Grenzen des Systems
In folgenden Situationen kann die Warnung bei
querendem Verkehr eingeschränkt sein:
▷ Bei schlechten Licht- oder Sichtverhältnis‐
sen.
▷ Bei verschmutzter oder verdeckter Ka‐
mera.
Seite 196
Bedienung Fahrkomfort
196
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?