Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5

▷ Scheiben und Oberkörperbereich.
Bei Scheibenbeschlag die AUTO-Taste auf
der Fahrerseite drücken, um die Vorteile des
Beschlagsensors zu nutzen.
SYNC-Programm
Prinzip
Das System ermöglicht, aktuelle Einstellungen
der Fahrerseite für Temperatur, Luftmenge,
Luftverteilung und AUTO-Programm auf die
Beifahrerseite und in den Fond links/ rechts zu
übertragen.
Ein-/Ausschalten
Das Programm wird ausgeschaltet,
wenn Einstellungen auf der Beifahrer‐
seite oder im Fond geändert werden.
Restwärme
Die im Motor gespeicherte Wärme wird zur
Heizung des Innenraums genutzt. Dies ist bis
zu 15 Minuten nach dem Abstellen des Motors
möglich.
Funktionsvoraussetzung
▷ Betriebswarmer Motor.
▷ Ausreichender Ladezustand der Batterie.
▷ Außentemperatur unter 25 ℃.
Am Display der Klimaautomatik wird die Ver‐
fügbarkeit der Funktion angezeigt.
Einschalten
1.
Zündung ausschalten.
2.
Taste auf der Fahrerseite rechts
drücken.
Symbol wird am Display der Klimaautomatik
angezeigt.
Bei eingeschalteter Zündung können die In‐
nenraumtemperatur, die Luftmenge und die
Luftverteilung eingestellt werden.
Ausschalten
In kleinster Gebläsestufe Taste auf der Fahrer‐
seite links drücken.
Symbol am Display der Klimaautomatik er‐
lischt.
Scheiben abtauen und Beschlag
beseitigen
Prinzip
Eis und Beschlag werden schnell von der
Frontscheibe und den vorderen Seitenschei‐
ben beseitigt.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschaltetem
System.
Dazu die seitlichen Ausströmer ggf. auf die
Seitenscheiben ausrichten.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm
angepasst werden.
Bei Scheibenbeschlag auch die Kühlfunktion
einschalten oder die AUTO-Taste drücken, um
die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
Heckscheibenheizung
Taste drücken. LED leuchtet.
Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch ab.
Mikro-/Aktivkohlefilter
Der Mikrofilter hält bei der einströmenden Au‐
ßenluft Staub und Blütenpollen zurück.
Der Aktivkohlefilter reinigt die eintretende Au‐
ßenluft von gasförmigen Schadstoffen.
Diesen kombinierten Filter bei der Wartung,
siehe Seite 283, des Fahrzeugs wechseln las‐
sen.
Seite 207
Klima Bedienung
207
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?