Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5
Inhaltsverzeichnis
- Überblick
- Bedienung
- Öffnen und Schließen
- Einstellen
- Kinder sicher befördern
- Fahren
- Anzeigen
- Fahrzeugausstattung
- Überblick, Instrumentenkombination
- Multifunktionales Instrumentendisplay
- Check-Control
- Kraftstoffanzeige
- Drehzahlmesser
- Motoröltemperatur
- Kühlmitteltemperatur
- Kilometer- und Tageskilometerzähler
- Außentemperatur
- Uhrzeit
- Datum
- Reichweite
- Momentanverbrauch
- Energierückgewinnung
- Servicebedarf
- Schaltpunktanzeige
- Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige
- Auswahllisten
- Bordcomputer
- Sportanzeigen
- Geschwindigkeitswarnung
- Head-Up Display
- Fahrzeugstatus
- Licht
- Sicherheit
- Fahrzeugausstattung
- Airbags
- Aktiver Fußgängerschutz
- Reifen Druck Control RDC
- Reifen Pannen Anzeige RPA
- Intelligent Safety
- Auffahrwarnung
- Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion
- Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion
- Personenwarnung
- Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion
- Night Vision mit Personen- und Tiererkennung
- Spurverlassenswarnung
- Spurwechselwarnung
- Manueller Geschwindigkeitsbegrenzer
- Dynamische Bremsleuchten
- Active Protection
- Fahrstabilitätsregelsysteme
- Fahrzeugausstattung
- Anti-Blockier-System ABS
- Bremsassistent
- Adaptiver Bremsassistent
- Anfahrassistent
- Automatic Differential Brake
- Dynamic Performance Control DPC
- Dynamische Stabilitäts Control DSC
- Dynamische Traktions Control DTC
- xDrive
- Hill Descent Control HDC
- Aktive Wankstabilisierung
- Vertical Dynamic Control
- Niveauregulierung
- Fahrerlebnisschalter
- Fahrkomfort
- Klima
- Innenausstattung
- Ablagen
- Fahrtipps
- Beim Fahren berücksichtigen
- Beladung
- Anhängerbetrieb
- Kraftstoff sparen
- Fahrzeugausstattung
- Allgemein
- Nicht benötigtes Ladegut entfernen
- Anbauteile nach Gebrauch abnehmen
- Fenster und Glasdach schließen
- Reifen
- Sofort losfahren
- Vorausschauend fahren
- Hohe Drehzahlen vermeiden
- Schubbetrieb nutzen
- Motor bei längerem Halt abstellen
- Momentan nicht benötigte Funktionen abschalten
- Wartung durchführen lassen
- ECO PRO
- Mobilität
- Nachschlagen

1 Notrad
2 Wagenheber
3 Wagenheberkurbel
4 Radschraubenschlüssel
Notrad herausnehmen
1.
Werkzeugaufnahme herausnehmen.
2. Flügelschraube, Pfeil 1, lösen.
3. Scheibe, Pfeil 2, seitlich herausnehmen.
4. Notrad herausnehmen.
Seite 273
Räder und Reifen Mobilität
273
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?