Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

über das Fahrzeug nicht für jedes Gerät si‐
chergestellt werden.
USB-Geräte keinen extremen Umge‐
bungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr
hohen Temperaturen, siehe Bedienungs‐
anleitung des Geräts.
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher
Komprimierungstechniken kann die ein‐
wandfreie Wiedergabe der auf dem USB-
Gerät gespeicherten Medien nicht in jedem
Fall sichergestellt werden.
Ein angeschlossenes USB-Gerät wird über
die USB-Schnittstelle mit Ladestrom ver‐
sorgt, wenn das Gerät dies unterstützt. Bei
höheren Temperaturen kann es zur Redu‐
zierung des Ladestroms durch das USB-
Gerät kommen.
Um die einwandfreie Übertragung der ge‐
speicherten Daten sicherzustellen, ein
USB-Gerät nicht über die Bordsteckdose
laden, wenn es an die USB-Schnittstelle
angeschlossen ist.
Abhängig davon, wie das USB-Gerät ge‐
nutzt werden soll, sind ggf. Einstellungen
am USB-Gerät notwendig, siehe Bedie‐
nungsanleitung des Geräts.
Nicht geeignete USB-Geräte:
USB-Festplatten.
USB-Hubs.
USB-Speicherkartenleser mit mehreren
Einschüben.
HFS-formatierte USB-Geräte.
Geräte wie z. B. Ventilatoren oder Lampen.
Gerät verbinden
USB-Gerät mit einem geeigneten Adapterka‐
bel mit einer USB-Schnittstelle, siehe
Seite 219, verbinden.
Das USB-Gerät wird mit dem Fahrzeug ver‐
bunden und in der Geräteliste angezeigt.
Screen Mirroring
Über iDrive:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „iDrive Einstellungen“
3. „Mobile Geräte“
4. „Neues Gerät verbinden“
5. „Screen Mirroring“
Der WiFi-Name des Fahrzeugs wird am
Control Display angezeigt.
6. „Screen Mirroring“ am Gerät aktivieren und
nach WiFi-Geräten in der Umgebung su‐
chen.
Der WiFi-Name des Fahrzeugs wird am
Display des Geräts angezeigt. WiFi-Namen
des Fahrzeugs auswählen.
7. Die Verbindung über iDrive bestätigen.
Das Gerät wird verbunden und in der Gerä‐
teliste angezeigt.
War das Verbinden nicht erfolgreich: Häufig
gestellte Fragen, siehe Seite 38.
Weitere Funktionen
Nach erstem Anmelden
Das Gerät ist mit dem Fahrzeug nach kur‐
zer Zeit verbunden, wenn der Motor läuft
oder die Zündung eingeschaltet ist.
Die auf der SIM-Karte oder dem Mobiltele‐
fon gespeicherten Daten werden nach Er‐
kennung an das Fahrzeug übertragen.
Bei einigen Geräten sind evtl. bestimmte
Einstellungen notwendig, z. B. Autorisie‐
rung, siehe Bedienungsanleitung des Ge‐
räts.
Nach einmaligem Anmelden werden die
Geräte bei eingeschalteter Zündung auto‐
matisch erkannt und wieder verbunden.
Seite 35
Allgemeine Einstellungen Überblick
35
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.