Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

43
4
4
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs Airbag – erg쌹nzendes R쏗ckhaltesystem
Beifahrer-Frontairbag EIN/AUS-
Kontrollleuchte
Betriebsbedingung(en)
Nachdem das Fahrzeug l쌹uft
- Die EIN/AUS-Kontrollleuchte des
Beifahrer-Airbags leuchtet etwa 4
Sekunden lang.
Wenn das Men쏗 FAHRGAST-AIRBAG
ausgew쌹hlt oder abgew쌹hlt ist
- Beifahrer-Frontairbag EIN/AUS-
Kontrollleuchte leuchtet auf.
WARNUNG
Der Beifahrer-Airbag kann 쏗ber das
Men쏗 Einstellungen ein- und ausge
-
schaltet werden. Pr쏗fen Sie immer
den Status des Men쏗s f쏗r den BAI
-
FAHRER-AIRBAG und die EIN/AUS-
Kontrollleuchte f쏗r den Beifahrer-Air
-
bag.
Der Fahrer ist f쏗r die richtige Position
des Men쏗s FAHRGAST-AIRBAG ver
-
antwortlich.
Installieren Sie niemals einen nach
hinten gerichteten Kindersitz auf dem
Beifahrersitz, solange der Beifahrer-
Frontairbag nicht deaktiviert wurde.
Ein S쌹ugling oder Kind k쎨nnte bei
einem Unfall durch das Entfalten des
Airbags schwer verletzt oder get쎨tet
werden.
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Men쏗 FAHRGAST-AIRBAG ausgestat
-
tet ist, installieren Sie trotzdem keinen
Kindersitz auf dem Beifahrersitz. Ein
Kinderr쏗ckhaltesystem darf niemals
auf einem Vordersitz platziert werden.
Kinder, die f쏗r Kinderr쏗ckhaltesys
-
teme zu groß sind, m쏗ssen immer auf
einem R쏗cksitz sitzen und den vor
-
handenen Sicherheitsgurt anlegen. Im
Fall eines Unfalls sind Kinder am
sichersten, wenn sie in einem geeig
-
neten R쏗ckhaltesystem auf einem
R쏗cksitz angeschnallt sind.
Sobald der Kindersitz nicht mehr auf
dem Beifahrersitz platziert sein muss,
reaktivieren Sie den Beifahrer-Front
-
airbag.
In kleine 싋ffnungen in der N쌹he der
an den Fahrzeugsitzen angebrachten
Seitenairbag-Schildern d쏗rfen keine
Gegenst쌹nde abgelegt oder einge
-
f쏗hrt werden. Bei der Airbagausl
-
sung k쎨nnte ein solcher Gegenstand
die Entfaltung des Airbags behindern
und zu unerwarteten Unf쌹llen oder
Verletzungen f쏗hren.
Es d쏗rfen keine Gegenst쌹nde (wie
Armaturenbrettpolster, Mobiltelefon
-
halter, Becherhalter, Duftspender
oder Aufkleber) an den oder in der
N쌹he der Airbag-Module an Lenkrad,
Kombiinstrument, Frontscheibe und
oberhalb des Handschuhfachs an der
Beifahrerseite angebracht werden.
Solche Gegenst쌹nde k쎨nnen Verlet
-
zungen verursachen, wenn bei einer
Kollision die Airbags ausgel쎨st wer
-
den. Platzieren Sie keine Gegen
-
st쌹nde 쏗ber dem Airbag oder
zwischen Ihnen und dem Airbag.
ACHTUNG
Wenn das Men쏗 FAHRGAST-AIRBAG
nicht richtig funktioniert, leuchtet die
Airbag-Warnleuchte auf dem Kombi
-
instrument auf. Und die Kontroll
-
OCV031033L_2

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.