Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
2066
Fahrten mit Anh쌹nger
vor jeder Fahrt mit Anh쌹nger durch. Es
ist besonders wichtig, dass alle Schrau
-
ben und Muttern der Zugvorrichtung
fest angezogen sind.
ACHTUNG
Bedingt durch die h쎨here Belastung
im Anh쌹ngerbetrieb, k쎨nnte der
Motor bei hohen Außentemperaturen
oder beim Befahren von Steigungen
쏗berhitzen.
Pr쏗fen Sie den F쏗llstand der Getrie
-
befl쏗ssigkeit h쌹ufiger, wenn Sie mit
Anh쌹nger fahren.
Wenn Sie den Anh쌹ngerbetrieb
planen
Beachten Sie bitte folgende wichtige
Punkte, wenn Sie den Anh쌹ngerbetrieb
planen:
Denken Sie 쏗ber die Verwendung
einer Schlingerd쌹mpfung nach. Infor
-
mieren Sie sich entsprechend bei
Ihrem Anh쌹nger-Vertragsh쌹ndler.
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug w쌹hrend
der ersten 2000 km (1200 Meilen)
nicht ab, um dem Motor eine ein
-
wandfreie Einfahrphase zu erlauben.
Wenn Sie diesen Hinweis nicht beach
-
ten, kann Ihr Motor oder Ihr Getriebe
schwer besch쌹digt werden.
F쏗r den Anh쌹ngerbetrieb sollten Sie
sich an einen Kia-Vertragsh쌹ndler/
Servicepartner wenden, um die
zus쌹tzliche Ausr쏗stung, zum Beispiel
ein Abschleppset, zu erhalten.
Fahren Sie stets mit m쌹ßiger
Geschwindigkeit und unter 100 km/h
(60 mph).
Die Reichweite des Elektrofahrzeugs
kann durch die Form und das Gewicht
des Anh쌹ngers beeinflusst werden. Je
nach Anh쌹nger kann sich die Fahr
-
reichweite um 50% verringern.
Fahren Sie auf l쌹ngeren Steigungs
-
strecken nicht schneller als 70 km/h
(45 mph) bzw. halten Sie das
Geschwindigkeitslimit ein, wenn die
-
ses geringer ist.
Dieses Diagramm enth쌹lt wichtige
Informationen im Zusammenhang mit
dem Gewicht:
Referenzgewicht und -abstand
beim Ziehen eines Anh쌹ngers
Anh쌹ngergewicht
Wie hoch ist das maximale Gewicht
eines Anh쌹ngers? Das Gewicht des
Anh쌹ngers darf niemals das maximal
zul쌹ssige Gesamtgewicht 쏗berschrei
-
ten. Dies kann jedoch schon zu viel sein.
Das maximale Gewicht h쌹ngt davon ab,
wie Sie Ihren Anh쌹nger verwenden wol
-
len. So spielen z. B. die Geschwindigkeit,
die H쎨henlage, die St쌹rke von Steigun
-
gen, die Außentemperatur und die H쌹u
-
figkeit des Anh쌹ngerbetriebs eine
wichtige Rolle. Das Anh쌹ngergewicht
kann auch von der speziellen Zusatzaus
-
stattung Ihres Fahrzeugs abh쌹ngig sein.
Element Gewicht
Maximal
zul쌹ssiges
Gesamtge
-
wicht des
Anh쌹ngers
Mit Bremsanlage
750 kg
(1.653 lbs.)
Ungebremst
300 kg
(661 lbs.)
Maximal zul쌹ssige St쏗tzlast an der Anh쌹nger
-
kupplung
100 kg
(220 lbs.)
Abstand zwischen Radmitte Hinterrad und
Kopf der Anh쌹ngerkupplung (Empfehlung)
880 mm (34,6
Zoll)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.