Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
86
Vor der Fahrt
Die F쏗hrung eines Fahrzeugs unter
dem Einfluss von Drogen oder ande
-
ren, die Fahrt쏗chtigkeit beeintr쌹chti
-
genden Substanzen ist mindestens so
gef쌹hrlich wie das Fahren unter Alko
-
holeinfluss.
Tragen Sie beim Fahren immer geeig
-
netes Schuhwerk. Ungeeignete
Schuhe (St쎨ckelschuhe, Skistiefel,
Sandalen usw.) k쎨nnten Sie daran
hindern, das Brems- und Gaspedal
ordnungsgem쌹ß zu bet쌹tigen.
Ratschl쌹ge f쏗r die Fahrpraxis
Schalten Sie niemals bei bet쌹tigtem
Gaspedal von P oder N in eine andere
Stellung.
Schalten Sie niemals in P, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Halten Sie das Fahrzeug vollst쌹ndig
an, bevor Sie in R oder D schalten.
Schalten Sie niemals in den Gang N,
wenn Sie den Berg hinunterfahren.
Dies ist 쌹ußerst gef쌹hrlich. Vergewis
-
sern Sie sich stets, dass sich das Fahr
-
zeug in R oder D befindet, wenn es in
Bewegung ist.
Benutzen Sie immer die Feststell
-
bremse. Verlassen Sie sich nicht dar
-
auf auf P, um das Fahrzeug vor dem
Wegrollen zu sichern.
Fahren Sie auf rutschigem Unter
-
grund besonders vorsichtig. Seien Sie
beim Bremsen, Gasgeben und beim
Schalten besonders vorsichtig, Die
Fahrzeuggeschwindigkeit kann sich
abrupt 쌹ndern, wodurch die Reifen
die Traktion verlieren und das Fahr
-
zeug außer Kontrolle ger쌹t.
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug in Schnee,
Schlamm, Sand usw. festgefahren ist,
k쎨nnen Sie versuchen, das Fahrzeug
frei zu bekommen, indem Sie es
abwechselnd nach vorn und nach hin
-
ten fahren. Wenden Sie das beschrie
-
bene Verfahren nicht an, wenn sich
Personen oder Objekte in der N쌹he
des Fahrzeugs befinden. Beim Ver
-
such des Freifahrens kann sich das
Fahrzeug pl쎨tzlich vorw쌹rts oder
r쏗ckw쌹rts in Bewegung setzen, wenn
es wieder frei ist, und in der N쌹he
befindliche Personen verletzen oder
Objekte besch쌹digen.
Bei Bergauf- bzw. Bergabfahrten f쏗r
die Vorw쌹rtsfahrt immer den Schalt
-
regler in Stellung D (Fahrstufe) schal
-
ten bzw. f쏗r die R쏗ckw쌹rtsfahrt den
Schaltregler in Stellung R (R쏗ckw쌹rts
-
gang) schalten und vor dem Anfahren
den eingelegten Gang auf dem Kom
-
biinstrument pr쏗fen. Fahren in die
entgegengesetzte Richtung des
gew쌹hlten Gangs kann zu einer
gef쌹hrlichen Situation f쏗hren, da das
Fahrzeug abgestellt und die Brems
-
leistung beeintr쌹chtigt wird.
Legen Sie IMMER den Sicherheitsgurt
an. In einer Kollision ist ein nicht ange
-
schnallter Fahrgast wesentlich st쌹r
-
ker der Gefahr schwerer oder
t쎨dlicher Verletzungen ausgesetzt als
ein ordnungsgem쌹ß angeschnallter
Fahrgast.
Fahren Sie in Kurven und beim Wen
-
den nicht mit hoher Geschwindigkeit.
Vermeiden Sie abrupte Lenkbewe
-
gungen wie schnelle Spurwechsel und
scharfe Kurvenfahrten.
Die 쌊berschlaggefahr ist wesentlich
h쎨her, wenn Sie bei hohen Geschwin
-

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.