Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

27
7
7
Maßnahmen bei einem Notfall eCall-System der VAE
Nachdem die in dem eCall-System der
VAE gespeicherten Daten an den Not
-
dienst gesendet wurden, um dem Fahrer
und den Fahrzeuginsassen mit geeigne
-
ten Rettungsmaßnahmen zu helfen,
werden die Daten nach Abschluss der
Rettungsmaßnahme gel쎨scht.
*1. Das in der Betriebsanleitung
erw쌹hnte eCall-Ger쌹t der VAE ist ein im
Fahrzeug eingebautes Ger쌹t, das eine
Verbindung mit dem eCall-System der
VAE aufbaut.
*2. Mit 씮andere Unf쌹lle“ sind alle Unf쌹lle
auf den Straßen im Nahen Osten (nur in
L쌹ndern mit Regelung f쏗r dieses Sys
-
tem) gemeint, die zu Verletzten bzw.
Hilfsbedarf gef쏗hrt haben. Bei Registrie
-
rung eines Unfalls ist es notwendig, das
Fahrzeug anzuhalten und die SOS-Taste
zu drcken (Position der Taste ist in dem
Bild in "eCall-System der VAE" auf Seite
7-29 der Betriebsanleitung dargestellt).
W쌹hrend des Anrufs erfasst das System
Informationen zu dem Fahrzeug (von
dem der Anruf get쌹tigt wird). Anschlie
-
ßend verbindet es das Fahrzeug mit
einem Mitarbeiter der Notrufzentrale
(PSAP), damit der Fahrer den Grund f쏗r
den Notruf erkl쌹ren kann.
Beschreibung des fahrzeugeige
-
nen eCall-Systems
1
SOS-Taste
2
Crash-Signal
3
Notrufsystem
4
Antenne
5
Mikrofon
6
Lautsprecher
7
LED
쌊berblick 쏗ber das eCall-Bordsystem f쏗r
die Notrufnummer 999, seine Bedienung
und Funktionen: Siehe dieser Abschnitt.
Der eCall-Service auf 999-Basis ist ein
쎨ffentlicher Service f쏗r das Allgemein
-
wohl und ist kostenlos zug쌹nglich.
Das eCall-Bordsystem f쏗r die Notruf
-
nummer 999 ist standardm쌹ßig akti
-
viert. Es wird bei einem schweren Unfall
automatisch 쏗ber fahrzeuginterne Sen
-
soren aktiviert.
Es wird auch automatisch ausgel쎨st,
wenn das Fahrzeug mit einem TPS-Sys
-
tem ausgestattet ist, das bei einem
schweren Unfall nicht funktioniert.
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
999-Basis kann bei Bedarf zudem
manuell ausgel쎨st werden. Anweisun
-
gen f쏗r die manuelle Aktivierung des
Systems: siehe diesen Abschnitt.
Bei einem kritischen Systemversagen,
das das fahrzeugeigene eCall-System
mit Rufnummer 999 deaktiviert, wird
den Insassen des Fahrzeugs die fol
-
gende Warnung ausgegeben: siehe die
-
sen Abschnitt.
Informationen zur Datenverarbei
-
tung
Jegliche Verarbeitung von personenbe
-
zogenen Daten 쏗ber das fahrzeugeigene
eCall-System mit Rufnummer 999 erf쏗llt
die Regeln zum Schutz von personenbe
-
zogenen Daten gem쌹ß den Direktiven
95/46/EC (1) und 2002/58/EC (2) des
Europ쌹ischen Parlaments und des Euro
-
p쌹ischen Rates und die Anforderung, die
vitalen Interessen der Einzelnen gem쌹ß
Artikel 7(d) der Richtlinie 95/46/EC (3)
zu sch쏗tzen.
OSG2PH062013L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.