Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Technische Daten und Verbraucherinfor-
mationen
69
Reifen und R쌹der
Reifen und R쌹der
*1. Lastindex
*2. Geschwindigkeitssysmbol
ACHTUNG
Verwenden Sie beim Ersetzen der Reifen
dieselbe Gr쎨ße, wie urspr쏗nglich mit
dem Fahrzeug geliefert wurde. Die Ver
-
wendung von Reifen einer anderen
Gr쎨ße kann die zugeh쎨rigen Teile
besch쌹digen oder zu Betriebsproblemen
f쏗hren.
HINWEIS
Sie sollten beim Reifenwechsel die
gleichen Reifen verwenden, die
urspr쏗nglich mit dem Fahrzeug gelie
-
fert wurden. Sonst kann sich das
Fahrverhalten 쌹ndern.
Beim Fahren in großen H쎨henlagen
ist es normal, dass der
Luftdruck abnimmt. Pr쏗fen Sie daher
bitte den Reifendruck und pumpen
Sie die Reifen n쎨tigenfalls auf.
- Zus쌹tzlich erforderlicher Reifen
-
druck pro km 쏗ber dem Meeres
-
spiegel: 1,5 psi/km
Element
Reifen
-
gr쎨ße
Felgen
-
gr쎨ße
Zul쌹ssige Last
Zul쌹ssige
Geschwindigkeit
Reifenluftdruck [bar (psi, kPa)]
Anzugsmo
-
ment der
Radmut
-
tern kgf·m
(lbf·ft, N·m)
Normale Bela
-
dung
Maximale Bela
-
dung
LI
*1
kg
SS
*2
km/h Vorn Hinten Vorn Hinten
Standardrad 215/55 R17 7,0J X 17 94 670 V 240 2,5 (36, 250)
2,5 (36,
250)
2,6 (38,
260)
11~13
(79~94,
107~127)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.