Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
2086
Fahrzeuggewicht
Fahrzeuggewicht
In diesem Abschnitt finden Sie eine
Anleitung zum richtigen Beladen des
Fahrzeugs, damit die Auslegungsnenn
-
werte beim Beladen des Fahrzeugs nicht
쏗berschritten werden. Wenn Sie Ihr
Fahrzeug richtig beladen, k쎨nnen Sie die
Konstruktionsleistung des Fahrzeugs
optimal nutzen. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
(mit oder ohne Anh쌹nger) beladen,
machen Sie sich mit den nachfolgenden
Begriffen vertraut, damit Sie die in den
technischen Daten oder auf dem Fahr
-
zeug-Typenschild angegebenen zul쌹ssi
-
gen Fahrzeuggewichte ermitteln
k쎨nnen:
Leergewicht ohne Zusatzausstat
-
tung
Dies ist das Gewicht des Fahrzeugs mit
der kompletten Standardausstattung.
Diese Gewichtsangabe beinhaltet keine
Insassen, Beladung und Zusatzausstat
-
tung.
Fahrzeug-Leergewicht
Dies ist das Gewicht des Fahrzeugs mit
Hochvolt-Batterie inklusive der Stan
-
dardausstattung. Diese Gewichtsan
-
gabe beinhaltet keine Insassen,
Beladung und Zusatzausstattung.
Zuladung
Dieser Wert beinhaltet das Gewicht aller
Dinge, die im Leergewicht ohne Zusatz
-
ausstattung nicht enthalten sind, also
beispielsweise die Ladung als auch die
Zusatzausstattung des Fahrzeugs.
Achslast
Diese Gewichtsangabe beziffert das
Gewicht auf der jeweiligen Achse (Vor
-
der- bzw. Hinterachse), das sich aus
dem Leergewicht mit Zusatzausstattung
und der gesamten Zuladung ergibt.
Zul쌹ssige Achslast
Dieser Wert bezeichnet die maximal
zul쌹ssige Last auf einer einzelnen Achse
(Vorder- oder Hinterachse). Die entspre
-
chenden Angaben finden Sie auf dem
Typenschild (ausstattungsabh쌹ngig).
Die maximal zul쌹ssige Achslast darf nie
-
mals 쏗berschritten werden.
Fahrzeug-Gesamtgewicht
Dieser Wert errechnet sich aus dem
Leergewicht ohne Zusatzausstattung
und der Zuladung einschließlich des
Gewichts der Insassen.
Maximal zul쌹ssiges Fahrzeug-
Gesamtgewicht
Dieses Gewicht ist das maximal zul쌹s
-
sige Gewicht des Fahrzeugs (einschließ
-
lich s쌹mtlicher Zusatzausstattung, der
Insassen und der Ladung). Das maximal
zul쌹ssige Gesamtgewicht ist auf dem
Zertifizierungsschild angegeben, das
sich auf der Fahrerseite (oder Beifahrer
-
seite) am Schweller befindet (ausstat
-
tungsabh쌹ngig).
쌊berladung
WARNUNG
Fahrzeuggewicht
Angaben zu den maximal zul쌹ssigen
Achslasten sowie zum maximal zul쌹ssi
-
gen Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs fin
-
den Sie auf dem Typenschild an der
Fahrer- und Beifahrert쏗r. Die 쌊ber
-
schreitung dieser Werte kann zu einem
Unfall und zur Besch쌹digung des Fahr
-
zeugs f쏗hren. Um die Zuladung zu
ermitteln, k쎨nnen Sie die einzelnen
Gegenst쌹nde (und Personen) vor dem
Einladen wiegen. Achten Sie darauf,
dass Ihr Fahrzeug nicht 쏗berladen wird.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.