Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

35
6
6
Fahrhinweise Sicherheitssystem des Fahrzeugs
ten Umst쌹nden darin unterst쏗tzen,
die Kontrolle zu behalten.
Wenn ESC (elektrisches Fahrzeug
-
steuerungsmanagement) deaktiviert
ist, verliert das Fahrzeug Traktion und
Stabilit쌹t, wenn das Fahrzeug mit
abrupten Lenkbewegungen gefahren
wird. Es ist m쎨glich, dass der Reifen
eine Kollision mit den am Reifen
befestigten Teilen verursacht. Zu Ihrer
Sicherheit empfehlen wir, ESC w쌹h
-
rend der Fahrt nicht auszuschalten.
HINWEIS
Im Motorraum ist m쎨glicherweise ein
Klickger쌹usch zu h쎨ren, wenn sich
das Fahrzeug nach Starten des
Motors zu bewegen beginnt. Dies ist
normal und zeigt an, dass die elektro
-
nische Stabilit쌹tskontrolle (ESC) ord
-
nungsgem쌹ß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass das ESC-Sys
-
tem abgeschaltet ist (Leuchte ESC
OFF leuchtet auf), wenn das Fahrzeug
auf einem Leistungspr쏗fstand getes
-
tet werden soll. Wenn das ESC-Sys
-
tem w쌹hrend der Messung
eingeschaltet ist, kann dies zu einer
Verf쌹lschung des Messergebnisses
f쏗hren, da das ESC-System die Motor
-
drehzahl reduzieren kann.
Das Abschalten des ESC-Systems hat
keinen Einfluss auf das ABS-System
bzw. die Funktionsf쌹higkeit der
Bremsanlage.
W쌹hlen Sie die Stufe 0 des regenerati
-
ven Bremssystems und treten Sie das
Bremspedal etwa 10-mal, um die
Bremsscheibenreinigung wirksam
durchzuf쏗hren. Die Reinigung der
Bremsscheiben kann abnehmen.
Eine Bremsscheibenreinigung kann
die Fahrstrecke durch die Einschr쌹n
-
kung des regenerativen Bremssys
-
tems verk쏗rzen. Nach der
Bremsscheibenreinigung kann das
regenerative Bremssystem wiederher
-
gestellt werden.
僅Wird das regenerative Bremssystem
nach der Bremsscheibenreinigung
nicht wiederhergestellt, empfehlen
wir, das Fahrzeug durch einen KiA-
Vertragsh쌹ndler/Servicepartner
untersuchen zu lassen.
Berganfahrhilfe (HAC)
Der Berganfahrassistent verhindert das
Zur쏗ckrollen des Fahrzeugs durch auto
-
matisches Bremsen f쏗r etwa 2 Sekunden
aktiviert (maximal 5 Sekunden, wenn
das Gaspedal w쌹hrend der Nutzung des
Berganfahrassistenten leicht getreten
wird).
Die Bremsen werden gel쎨st, wenn das
Gaspedal bet쌹tigt wird bzw. nach etwa 2
Sekunden.
WARNUNG
Die HAC ersetzt nicht die Notwendigkeit,
beim Anhalten an einer Steigung die
Bremsen zu bet쌹tigen. Stellen Sie beim
Anhalten sicher, dass Sie ausreichenden
Bremsdruck anwenden, um zu verhin
-
dern, dass Ihr Fahrzeug zur쏗ckrollt und
einen Unfall verursacht. Geben Sie das
Bremspedal erst frei, wenn Sie bereit
sind, vorw쌹rts zu beschleunigen.
Multikollisionsbremse (MCB)
Die Multikollisionsbremse regelt bei
einem Unfall, bei dem der Airbag akti
-
viert wird, die Bremse automatisch, um
die Gefahr zus쌹tzlicher Unf쌹lle zu redu
-
zieren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.