Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
1005
Innenausstattung
Sockel f쏗r die drahtlose Aufladung
befindet, nehmen Sie das Smartphone
sofort heraus. Entfernen Sie den
Metallgegenstand, nachdem er sich
abgek쏗hlt hat.
Die drahtlose Aufladung funktioniert
m쎨glicherweise nicht einwandfrei,
wenn das Smartphone eine dicke
H쏗lle besitzt.
Die drahtlose Aufladung wird
gestoppt, wenn Sie die Suchfunktion
f쏗r den drahtlosen Smart-Key ver
-
wenden, damit eine Funkunterbre
-
chung vermieden wird.
Die drahtlose Aufladung wird
gestoppt, wenn der Smart-Key aus
dem Fahrzeug entfernt wird, aber
noch in der Position ON steht.
Die drahtlose Aufladung wird
gestoppt, wenn eine der T쏗ren ge쎨ff
-
net ist (bei Fahrzeugen mit Smart-
Keys).
Die drahtlose Aufladung wird
gestoppt, wenn das Fahrzeug ausge
-
schaltet ist.
Die drahtlose Aufladung wird
gestoppt, wenn das Smartphone kei
-
nen kompletten Kontakt mit dem
Sockel f쏗r die drahtlose Aufladung
hat.
Teile mit magnetischen Komponen
-
ten, beispielsweise Kreditkarten, Tele
-
fonkarten, Bankkarten,
Verkehrstickets usw. k쎨nnten durch
die drahtlose Aufladung besch쌹digt
werden.
Platzieren Sie das Smartphone immer
in der Mitte des Ladesockels, um die
besten Ergebnisse zu erzielen. Das
Smartphone l쌹dt nicht auf, wenn es
nicht mittig auf dem Ladesockel liegt.
Wenn das Smartphone aufgeladen
wird, kann es sich stark erw쌹rmen.
F쏗r Smartphones ohne integriertes
drahtloses Aufladesystem muss ein
entsprechendes Zubeh쎨rteil erworben
werden.
Smartphones mancher Hersteller zei
-
gen bei zu geringem Ladestrom eine
entsprechende Meldung auf dem Dis
-
play. Begr쏗ndet ist dies durch die spe
-
zifischen Eigenschaften des
Smartphones, es ist kein Hinweis auf
eine Fehlfunktion der drahtlosen Auf
-
ladung.
Die Ladekontrollleuchte an den
Smartphones mancher Hersteller
kann auch dann orange leuchten,
wenn das Smartphone voll aufgela
-
den ist. Begr쏗ndet ist dies durch die
spezifischen Eigenschaften des
Smartphones, es ist kein Hinweis auf
eine Fehlfunktion der drahtlosen Auf
-
ladung.
Wenn ein Smartphone ohne die M쎨g
-
lichkeit zur drahtlosen Aufladung oder
ein Metallgegenstand auf dem Lade
-
sockel abgelegt wird, ist ein leises
akustisches Signal zu h쎨ren. Dieses
akustische Signal ist ein Hinweis dar
-
auf, dass das Fahrzeug die Kompatibi
-
lit쌹t des auf dem Ladesockel
abgelegten Objekts pr쏗ft. Dadurch
wird weder die Funktion des Fahr
-
zeugs noch des Smartphones in
irgendeiner Weise gest쎨rt.
Die Ladestation f쏗r Mobiltelefone
unterst쏗tzt bestimmte Mobiltelefone
nicht, die nicht die Qi-Spezifikation
() erfllen.
Bei bestimmten Smartphones kann
zum Schutz des Smartphones die Auf
-
ladegeschwindigkeit f쏗r kabellosen
Betrieb niedriger sein oder die kabel
-
lose Aufladung gestoppt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.