Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

93
6
6
Fahrhinweise Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungs-Assistent (ISLA)
keitsbegrenzungsassistent informiert
den Fahrer 쏗ber die geltende
Geschwindigkeitsbegrenzung und
weitere Verkehrsschilder. Zudem
weist der Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistent den Fahrer darauf hin,
die eingestellte Geschwindigkeit des
manuellen Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistenten und/oder der intelli
-
genten Tempomatsteuerung
(ausstattungsabh쌹ngig) zu 쌹ndern,
um den Fahrer dabei zu unterst쏗tzen,
die Geschwindigkeitsbegrenzung ein
-
zuhalten.
Warnung bei Geschwindigkeitsbe
-
grenzung
: Der Intelligente Geschwin
-
digkeitsbegrenzungsassistent
informiert den Fahrer 쏗ber die gel
-
tende Geschwindigkeitsbegrenzung
und weitere Verkehrsschilder. Zudem
warnt der intelligente Geschwindig
-
keitsbegrenzungsassistent den Fah
-
rer, wenn das Fahrzeug schneller als
das Tempolimit gefahren wird. Der
manuelle Geschwindigkeitsbegren
-
zungsassistent oder die Intelligente
Tempomatsteuerung (ausstattungs
-
abh쌹ngig) passen die eingestellte
Geschwindigkeit nicht automatisch
an. Der Fahrer muss die Geschwindig
-
keit manuell einstellen.
Aus
: Die Intelligente Tempomatsteue
-
rung schaltet sich aus.
Differenz der Geschwindigkeits
-
begrenzung
A:
Geschwindigkeitsbegrenzung
1 Geschwindigkeitsbegrenzungstole
-
ranz
2
Differenz der Geschwindigkeitsbe
-
grenzung einstellen
Ber쏗hren Sie bei eingeschaltetem Fahr
-
zeug
Einstellungen
Fahrerassistenz
Geschwindigkeitsbegrenzung
auf
dem Kombiinstrument oder
Einstellun
-
gen
Fahrzeug
Fahrerassistenz
Geschwindigkeitsbegrenzung
auf dem
Infotainment-System.
Die
Geschwindigkeitsbegrenzungs
-
warnung
und der
Geschwindigkeits
-
begrenzungsassistent
warnen den
Fahrer, wenn die gefahrene Geschwin
-
digkeit die Geschwindigkeitsbegrenzung
plus die eingestellte
Geschwindigkeits
-
begrenzungstoleranz
쏗berschreitet,
oder es wird die Differenz der Geschwin
-
digkeitsbegrenzung auf die erkannte
Geschwindigkeitsbegrenzung angewen
-
det.
HINWEIS
Der Tempolimitassistent funktioniert
basierend auf der Differenzeinstel
-
lung, die zum Tempolimit zugef쏗gt
wird. Setzen Sie den Offset-Wert auf
씮0“, um die Geschwindigkeit entspre
-
chend der erkannten Geschwindig
-
keitsgrenze zu 쌹ndern bzw. eine
Warnung auszugeben.
Die Einstellung von Geschwindigkeits
-
differenz wird in der navigationsba
-
sierten intelligenten
OSG2PH052109L
OSG2EV052166L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.