Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

181
6
6
Fahrhinweise Intelligenter Fernparkassistent (RSPA)
intelligente ferngesteuerte Parkassis
-
tent im Standby-Modus. Dr쏗cken und
halten Sie die Taste Parken/Ansicht
( ) nach einer Weile erneut gedr쏗ckt,
um zu sehen, ob der intelligente fernge
-
steuerte Parkassistent funktioniert.
Die Meldung erscheint auch dann, wenn
die Batterie des Smart-Keys zu schwach
ist. Pr쏗fen Sie den Batteriestand des
Smart-Keys.
Die Meldung erscheint, wenn sich das
Fahrzeug im Standmodus befindet.
Siehe "Standmodus" auf Seite 1-17.
Einschr쌹nkungen der ferngesteu
-
erten intelligenten Einparkhilfe
Unter den folgenden Umst쌹nden kann
die Funktion der ferngesteuerten intelli
-
genten Einparkhilfe zum Ein- oder Aus
-
parken des Fahrzeugs eingeschr쌹nkt
sein; es besteht Kollisionsgefahr oder
die intelligente Einparkhilfe kann sich
abschalten. Parken oder verlassen Sie
das Fahrzeug ggf. manuell.
Ein Gegenstand ist am Lenkrad befes
-
tigt
Das Fahrzeug ist mit Schneeketten,
einem Ersatzreifen oder einem Rad
anderer Gr쎨ße ausgestattet.
Der Reifendruck ist h쎨her oder niedri
-
ger ist als der Standardreifendruck.
僅Ihr Fahrzeug ist mit Ladung beladen,
die l쌹nger oder breiter als Ihr Fahr
-
zeug ist, oder Sie ziehen einen Anh쌹n
-
ger.
Es gibt ein Problem mit der Radaus
-
richtung.
Ihr Fahrzeug ist stark zur Seite
geneigt
僅Ihr Fahrzeug ist mit einer Anh쌹nger
-
kupplung ausgestattet.
Das Nummernschild ist an anderer
Stelle als vorgesehen installiert.
Wenn sich eine Person, ein Tier oder
ein Objekt 쏗ber oder unter dem Ultra
-
schallsensor befindet, wenn die fern
-
gesteuerte intelligente Einparkhilfe
aktiviert wird.
In der N쌹he der Parkl쏗cke befindet
sich ein Hindernis, wie eine Person,
ein Tier oder ein Objekt (ein M쏗llei
-
mer, Fahrrad, Motorrad, Einkaufswa
-
gen, eine schmale S쌹ule usw.).
In der N쌹he der Parkl쏗cke befindet
sich ein runder oder schmaler Pfeiler
oder ein Pfeiler mit Gegenst쌹nden wie
einem Feuerl쎨scher usw.
Der Straßenbelag ist holprig (Bord
-
steinkanten, Fahrbahnschwellen usw.)
Die Straße ist glatt.
Die Parkl쏗cke befindet sich in der
N쌹he eines Fahrzeugs mit gr쎨ßerer
Bodenfreiheit oder eines großen Fahr
-
zeugs, z. B. eines Lastwagens usw.
Der Parkl쏗cke ist geneigt.
Die Fahrbahnoberfl쌹che des Parkplat
-
zes mit Linien ist durch Schnee oder
Pf쏗tzen nass, oder es befindet sich
eine Fahrbahnmarkierung innerhalb
des Parkplatzes.
Es weht starker Wind.
Nutzung der intelligenten Einpark
-
hilfe auf unebenen Straßen, Schotter
-
wegen, im Geb쏗sch usw.
Die Leistung des Ultraschallsensors
wird durch extrem heißes oder kaltes
Wetter beeintr쌹chtigt
Die Ultraschallsensoren sind mit
Schnee oder Wasser bedeckt.
In der N쌹he befindet sich ein Objekt,
das Ultraschallwellen erzeugt
Wenn ein drahtloses Ger쌹t mit Sende
-
funktion in der N쌹he der Ultraschall
-
sensoren arbeitet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.