Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

25
7
7
Maßnahmen bei einem Notfall Europaweites eCall-System
Manuelle Unfallmeldung
Der Fahrer oder Beifahrer kann einen
Notruf an die Notrufzentrale (PSAP)
manuell durch Dr쏗cken der SOS-Taste
vornehmen, um die entsprechenden
Rettungsdienste anzurufen.
Ein Anruf beim Rettungsdienst 쏗ber das
paneurop쌹ische eCall-System kann
durch erneute Bet쌹tigung der SOS-Taste
nur abgebrochen werden, wenn die Ver
-
bindung noch nicht aufgebaut ist.
Nach Aktivieren des Notrufs im manuel
-
len Modus (f쏗r entsprechende Rettungs
-
dienste und Hilfe) 쏗bertr쌹gt das
europaweite eCall-System durch Dr쏗
-
cken der SOS-Taste automatisch die
Verkehrsunfalldaten bzw. die Daten zu
anderen Unf쌹llen an den Mitarbeiter der
Notrufzentrale (PSAP) (w쌹hrend des
Notrufs).
Wenn der Fahrer oder Beifahrer verse
-
hentlich die SOS-Taste dr쏗ckt, kann er
die Funktion durch erneutes Dr쏗cken
der Taste innerhalb von 3 Sekunden
abbrechen. Danach kann der Verbin
-
dungsaufbau nicht mehr r쏗ckg쌹ngig
gemacht werden.
Bei einem Verkehrsunfall oder anderem
Unfall sind zur manuellen Aktivierung
eines Notrufs folgende Schritte erforder
-
lich:
1. Halten Sie das Fahrzeug entspre
-
chend den Verkehrsregeln an, um die
Sicherheit f쏗r sich und andere Ver
-
kehrsteilnehmer zu gew쌹hrleisten.
2. Dr쏗cken Sie die SOS-Taste. Bei Bet쌹ti
-
gung der SOS-Taste wird das Gert in
den Mobilfunknetzen registriert und
es werden die Mindestdaten 쏗ber das
Fahrzeug und seinen Standort ent
-
sprechend den technischen Anforde
-
rungen des Ger쌹ts erfasst.
Anschließend wird eine Verbindung
mit dem Mitarbeiter des europaweiten
eCall-Systems hergestellt, um die
Grnde (Bedingungen) des Notrufs zu
kl쌹ren.
3. Nach Kl쌹ren der Gr쏗nde des Notrufs
sendet der Mitarbeiter der Notrufzen
-
trale (PSAP) Rettungsdienste aus und
beendet den Notruf.
Wenn der Notruf nicht wie vorgeschrie
-
ben beendet wird, gilt der Notruf als
Fehlalarm.
WARNUNG
Notstromversorgung f쏗r das Pan-Euro
-
pean eCall-System 쏗ber die Batterie
Die Batterie des europaweiten eCall-
Systems liefert eine Stunde lang
Strom, falls die Hauptstromquelle des
Fahrzeugs aufgrund der Kollision in
der Notsituation abgeschnitten wurde.
Die Batterie des europaweiten eCall-
Systems sollte alle 4 Jahre ausge
-
tauscht werden.
Aufleuchten der roten LED (Fehlfunktion
des Systems)
Wenn die rote LED bei normalen Fahrbe
-
dingungen aufleuchtet, kann dies eine
1
2
3
OSG2EV062011L
OSG2PH062016L
OSG2PH062017L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.