Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Maßnahmen bei einem Notfall
287
eCall-System der VAE
Die Verarbeitung dieser Daten
beschr쌹nkt sich strikt auf die Abwick
-
lung des eCall-Notrufs an die einheitli
-
che Notrufnummer 999.
Arten von Daten und deren Emp
-
f쌹nger
Das eCall-Bordsystem f쏗r die Notruf
-
nummer 999 kann nur die folgenden
Daten erfassen und verarbeiten:
Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer
Fahrzeugtyp (PKW oder leichtes Nutz
-
fahrzeug)
Art der Fahrzeugtreibstoffspeiche
-
rung (Benzin/Diesel, CNG/LPG/Elek
-
tro/Wasserstoff)
Letzte Positionen des Fahrzeugs und
Fahrtrichtung
Protokolldatei der automatischen
Aktivierung des Systems und seines
Zeitstempels
Zus쌹tzliche Daten (falls zutreffend):
Entf쌹llt
Die Empf쌹nger der durch das fahrzeug
-
eigene eCall-System auf 999-Basis ver
-
arbeiteten Daten sind die relevanten
쎨ffentlichen Notrufzentralen, die von
den jeweiligen Beh쎨rden des Landes,
auf dessen Gebiet sich das Fahrzeug
befindet, als die Instanz ausgewiesen
sind, die eCalls an die Notrufnummer
999 als erstes empf쌹ngt und handhabt.
Zus쌹tzliche Informationen (falls verf쏗g
-
bar): Entf쌹llt
1. Richtlinie 95/46/EC des Europ쌹ischen
Parlaments und des Europ쌹ischen
Rates vom 24. Oktober 1995 zum
Schutz nat쏗rlicher Personen bei Ver
-
arbeitung von personenbezogenen
Daten und zum freien Datenverkehr
(OJ L 281, 23.11.1995, S. 31).
2. Richtlinie 2002/58/EC des Europ쌹i
-
schen Parlaments und des Europ쌹i
-
schen Rates vom 12. Juli 2002 zur
Verarbeitung von personenbezoge
-
nen Daten und des Datenschutzes im
Sektor der elektronischen Kommuni
-
kation (Richtlinie zu Datenschutz und
elektronischer Kommunikation) (OJ L
201, 31.7.2002, S. 37).
3. Richtlinie 95/46/EC ist durch Rege
-
lung (EU) 2016/679 des Europ쌹ischen
Parlaments und des Europarats vom
27. April 2016 zum Schutz nat쏗rlicher
Personen bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten und der
freien 쌊bertragbarkeit derartiger
Daten (Datenschutz-Grundverord
-
nung) (OJ L 119, 4.5.2016, S. 1) außer
Kraft gesetzt. Die Regelung gilt seit 25.
Mai 2018.
Vorkehrungen f쏗r die Datenver
-
arbeitung
Das eCall-Bordsystem f쏗r die Notruf
-
nummer 999 ist so konzipiert, dass die
im Systemspeicher enthaltenen Daten
außerhalb des Systems erst verf쏗gbar
sind, wenn ein eCall ausgel쎨st wird. Ggf.
weitere Anmerkungen: Entf쌹llt
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
999-Basis ist konzipiert, um sicherzustel
-
len, dass es im normalen Betriebszu
-
stand nicht verfolgbar ist und keiner
kontinuierlichen Verfolgung unterliegt.
Ggf. weitere Anmerkungen: Entf쌹llt
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
999-Basis ist konzipiert, um sicherzustel
-
len, dass Daten im internen Speicher des
Systems automatisch und kontinuierlich
entfernt werden.
Die Fahrzeugstandortdaten werden im
internen Speicher des Systems laufend
쏗berschrieben, so dass immer maximal
die drei letzten aktuellen Standorte des
Fahrzeugs verf쏗gbar sind, die f쏗r die

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.