Kia Niro EV (SG2) Betriebsanleitung

vollelektrisch

Kia Niro EV (SG2) Baujahr: seit 2022

Wartung
388
Leuchten
Bei der Verwendung von Nicht-Origi
-
nalteilen und Lampen minderwertiger
Qualit쌹t kann dies zu Trennen und
Fehlfunktion der Sicherung und wei
-
tere Verkabelungssch쌹den f쏗hren.
Bauen Sie keine zus쌹tzlichen Lampen
oder LED in das Fahrzeug ein. Wenn
zus쌹tzliche Leuchten eingebaut wer
-
den, kann dies zu Fehlfunktionen der
Lampen und flackernder Beleuch
-
tung f쏗hren. Zudem k쎨nnen der
Sicherungskasten und andere Verka
-
belungskomponenten besch쌹digt
werden.
HINWEIS
Wenn die Gl쏗hlampe bzw. die Lam
-
penfassung von einer funktionsf쌹hi
-
gen, von Strom durchflossenen
Leuchte entfernt wird, kann die Elekt
-
ronik des Sicherungskastens dies als
Fehlfunktion erkennen. Die Lampen
-
fehlfunktionen werden daher in einem
Diagnosefehlercode (DTC) im Siche
-
rungskasten protokolliert.
Es ist normal, wenn eine betriebsf쌹
-
hige Lampe zeitweilig blinkt. Dies ist
durch die Stabilisierungsfunktion der
elektronischen Steuerung des Fahr
-
zeugs bedingt. Wenn die Lampe nach
vor쏗bergehendem Blinken normal
leuchtet, ist kein Problem im Fahrzeug
vorhanden.
Wenn die Lampe jedoch weiter blinkt
oder komplett erlischt, kann ein Fehler
in der Elektroniksteuerung des Ger쌹ts
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug in
diesem Fall umgehend von einer
Fachwerkstatt 쏗berpr쏗fen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragsh쌹nd
-
ler/Servicepartner zu wenden.
Nach einem Unfall oder nach Wieder
-
einbau der Scheinwerferbaugruppe
lassen Sie die Scheinwerfer von einer
Fachwerkstatt ausrichten. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragsh쌹nd
-
ler/Servicepartner zu wenden.
Nach Fahrt in starkem Regen oder
nach einer Fahrzeugw쌹sche k쎨nnen
die Scheinwerfer- und Heckleuchten
-
gl쌹ser beschlagen sein. Ursache daf쏗r
ist der Unterschied zwischen der
Außentemperatur und der Tempera
-
tur innerhalb der Leuchte. Dies ist ver
-
gleichbar mit dem Beschlagen von
Fensterscheiben (innen) bei Regen
-
wetter und deshalb keinesfalls als
Fehler anzusehen. Wenn Wasser in
eine Leuchte eindringt, lassen Sie das
Fahrzeug von einer Fachwerkstatt
pr쏗fen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragsh쌹ndler/Servicepartner
zu wenden.
HINWEIS
Andere Fahrtrichtung (f쏗r Europa)
Die Lichtverteilung des Abblendlichts ist
asymmetrisch. Wenn Sie in ein Land mit
anderer Fahrtrichtung reisen, kann die
-
ser asymmetrische Teil entgegenkom
-
mende Fahrzeuge blenden. Um dies zu
verhindern, fordert die ECE-Regelung
mehrere technische L쎨sungen (z. B. Sys
-
tem zum automatischen Umschalten,
Abkleben, Abblenden). Diese Scheinwer
-
fer sind so konzipiert, dass sie den
Gegenverkehr nicht blenden. Sie brau
-
chen daher Ihre Scheinwerfer in einem
Land mit Linksverkehr nicht zu wech
-
seln.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung

Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.

1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024

Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.


Navi Typ 1: Ziel suchen und speichern | Tour planen

Navi Typ 2: Ziel suchen und speichern | Tour planen


Die Navigation von Kia wird in diesem Kia-Navigations-Handbuch beschrieben. Auch die Unterscheidung Typ 1 von Typ 2 wird erläutert.