Wartung
388
Leuchten
僅 Bei der Verwendung von Nicht-Ori gi
-
nalteilen und Lampen minderwertiger
Qualit쌹t kann dies zu Trennen und
Fehlfunktion der Sicherung und wei
-
tere Verkabelungssch쌹den f쏗hren.
僅 Bauen Sie keine zus쌹tzl ichen Lampen
oder LED in das Fahr zeug ein. Wenn
zus쌹tzliche Leuchten eingebaut wer
-
den, kann dies zu Fehlfunktionen der
Lampen und flackernder Beleuch
-
tung f쏗hren. Zudem k쎨nnen der
Sicherungskasten und andere Verka
-
belungskomponenten besch쌹digt
werden.
僅 Wenn die Gl쏗hlampe bzw. die Lam
-
penfassung von einer funktionsf쌹hi
-
gen, von Strom durchflossenen
Leuchte entfernt wird, kann die El ekt
-
ronik des Sicherungskastens dies als
Fehlfunktion erkennen. Die Lampen
-
fehlfunktionen werden daher in einem
Diagnosefehlercode (DTC) im Sic he
-
rungskasten protokolliert.
僅 Es ist normal, wenn eine betriebsf쌹
-
hige Lampe z eitwei lig blinkt. Die s ist
durch die Stab ilisierungsfunkt ion der
elektronischen Steuerung des Fahr
-
zeugs bedingt. Wenn die Lampe nach
vor쏗bergehendem Bli nken normal
leuchtet, ist kein Problem im Fahrzeug
vorhanden.
Wenn die Lampe jedoch weiter blink t
oder komplett erlischt, kann ein Fehler
i n d e r E l ek t r on i k st e u er u n g d e s G e r쌹 t s
vorliegen. Lassen S ie das Fahrze ug in
diesem Fall um gehend von einer
Fachwerkstatt 쏗berpr쏗fen. Kia emp
-
fiehlt, sich an e inen Kia-Vertragsh쌹nd
-
ler/Servicepartner zu wenden.
僅 Nach einem Unfall oder nach Wieder
-
einbau der Scheinwerferbaugruppe
lassen Sie die Scheinwerfer von einer
Fachwerkstatt ausrichten. Kia emp
-
fiehlt, sich a n einen Kia- Vertragsh쌹nd
-
ler/Servicepartner zu wende n.
僅 Nach Fahrt in starkem Regen od er
nach einer Fahrzeugw쌹sche k쎨nnen
die Scheinwerfer- und Heckleuchten
-
gl쌹ser beschlagen sein. Ursache daf쏗r
ist der Unterschied zwisch en der
Außentemperatur und der Tempe ra
-
tur innerhalb d er Leuchte. Dies ist ver
-
gleichbar mit dem Beschlagen von
Fensterscheiben (innen) bei Regen
-
wetter und desha lb keinesfalls als
Fehler anzus ehen . Wenn W asser in
eine Leuchte eindringt, lasse n Sie das
Fahrzeug von einer Fa chwerkstatt
pr쏗fen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertra gsh쌹ndler/ Servicep artner
zu wenden.
Andere Fahrtrichtung (f쏗r Europa)
Die Lichtve rteilung des Abble ndlichts ist
asymmetrisch . Wenn Sie in ein Land mit
anderer Fahrtrichtung reisen, kann die
-
ser asymmetrische Teil entgegenkom
-
mende Fahrzeuge blenden. Um dies zu
verhindern, fordert die ECE- Regelung
mehrere technische L쎨sungen (z. B. Sys
-
tem zum automatischen Umschalten,
Abkleben, Abblenden). Diese Schein wer
-
fer sind so konzipiert, dass sie den
Gegenverkehr nicht blenden. Sie brau
-
chen da her Ihre Sc heinwe rfer in ei nem
Land mit Linksve rkehr nicht zu wech
-
seln.