Sicherheitsausstattung Ihres FahrzeugsSicherheitsgurte
diesem Handbuch aufgef쏗hrten Sicher
-
heitshinweise zu Sicherheitsgurten, Air
-
bags und Sitzposition der Insassen.
S쌹uglinge und kleine Kinder
Sie m쏗ssen Sich 쏗ber die spezifischen
Anforderungen in Ihrem Land informie
-
ren. Kinder- und Babysitze m쏗ssen ord
-
nungsgem쌹ß platziert und auf einem
R쏗cksitz befestigt werden.
Siehe "Kinderr쏗ckhaltesystem (CRS)" auf
Seite 4-24.
WARNUNG
Jede Person in Ihrem Fahrzeug muss
jederzeit ordnungsgem쌹ß angeschnallt
sein. Das gilt auch f쏗r S쌹uglinge und
Kinder. Halten Sie niemals ein Kind w쌹h
-
rend der Fahrt in Ihren Armen oder auf
dem Schoß. Bei einem Unfall w쏗rde das
Kind aufgrund einer sehr starken Kraft
-
entwicklung aus Ihren Armen und gegen
Fahrzeugkomponenten geschleudert
werden. Benutzen Sie immer geeignete
Kinderr쏗ckhaltesysteme, die f쏗r die
Gr쎨ße und das Gewicht des Kindes vor
-
gesehen sind.
HINWEIS
Kleinkinder sind bei einem Unfall am
besten gegen Verletzungen gesch쏗tzt,
wenn sie ordnungsgem쌹ß auf einem
R쏗cksitz in einem Kinderr쏗ckhaltesys
-
tem, welches den Anforderungen der
Sicherheitsstandards in Ihrem Land ent
-
spricht, angeschnallt sind. Wenn Sie ein
Kinderr쏗ckhaltesystem kaufen, verge
-
wissern Sie sich, dass eine Kennzeich
-
nung angebracht ist, mit dem beglaubigt
wird, dass die Sicherheitsstandards in
Ihrem Land eingehalten werden. Das
R쏗ckhaltesystem muss f쏗r die Gr쎨ße
und das Gewicht Ihres Kindes geeignet
sein. 쌊berpr쏗fen Sie, dass die Spezifika
-
tion des R쏗ckhaltesystems diesen Wer
-
ten entspricht. Siehe
"Kinderr쏗ckhaltesystem (CRS)" auf Seite
4-24.
Gr쎨ßere Kinder
Kinder, die f쏗r Kinderr쏗ckhaltesysteme
zu groß sind, m쏗ssen immer auf einem
R쏗cksitz sitzen und den vorhandenen
Sicherheitsgurt anlegen. Der H쏗ftgurt
sollte so niedrig wie m쎨glich an der
H쏗fte sitzen. 쌊berpr쏗fen Sie regelm쌹ßig,
dass der Gurt richtig befestigt ist. Die
Bewegungen eines Kindes k쎨nnten den
Gurt in eine falsche Lage bringen. Im Fall
eines Unfalls sind Kinder am sichersten,
wenn sie in einem geeigneten R쏗ckhal
-
tesystem auf einem R쏗cksitz ange
-
schnallt sind. Wenn ein gr쎨ßeres Kind
(쏗ber 13 Jahre alt) auf dem Vordersitz
sitzen muss, sollte das Kind ordnungsge
-
m쌹ß mit dem verf쏗gbaren H쏗ft-/Schul
-
tergurt gesichert sein. Außerdem sollte
der Sitz so weit wie m쎨glich nach hinten
geschoben sein. Kinder bis zu einem
Alter von 13 Jahren m쏗ssen immer
sicher angeschnallt auf einem R쏗cksitz
sitzen. Lassen Sie NIEMALS zu, dass sich
ein Kind unter 13 auf den Vordersitz
setzt. Platzieren Sie NIEMALS einen nach
hinten gerichteten Kindersitz auf dem
vorderen Fahrzeugsitz.
Wenn der Schultergurt den Hals oder
das Gesicht des Kinds leicht ber쏗hrt,
versuchen Sie, das Kind n쌹her zur Mitte
des Fahrzeugs zu platzieren. Wenn der
Schultergurt weiterhin den Hals oder das
Gesicht ber쏗hrt, muss das Kind wieder
in einem Kindersitz sitzen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Gerhard Otto 29.04.2024
Bedienung
Wie speicher ich eine Route im Navi? Danke für die Hilfe.
1 Antwort
D
Daniel 02.05.2024
Bei Kia gibt es die Möglichkeit eine Ziel-Adresse im Adressbuch zu speichern. Alternativ können auch Touren geplant werden. Bitte beachten Sie, dass es 2 Typen von Navigationsgeräten gibt.