Betriebsanleitung (F54)

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2015 - 2019

Reset nicht durchgeführt
Das System funktioniert nicht korrekt, wenn
kein Reset durchgeführt wurde, z. B. wird trotz
korrekter Reifenfülldrücke eine Reifenpanne
gemeldet.
Funktionsstörung
Gelbe Warnleuchte blinkt und leuchtet
anschließend dauerhaft. Eine Check-
Control-Meldung wird angezeigt. Rei‐
fendruckverluste können ggf. nicht erkannt
werden.
In diesen Fällen:
Rad ohne RDC-Radelektronik ist montiert,
z. B. Notrad: Ggf. die Räder prüfen lassen.
Funktionsstörung: System prüfen lassen.
Das System konnte den Reset nicht ab‐
schließen. Einen Reset des Systems erneut
durchführen.
Störung durch Anlagen oder Geräte mit
gleicher Funkfrequenz: Nach Verlassen des
Störfelds wird das System automatisch wie‐
der aktiv.
Reifen Pannen Anzeige
RPA
Prinzip
Das System erkennt einen Reifenfülldruckver‐
lust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwi‐
schen den einzelnen Rädern während der
Fahrt.
Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der
Durchmesser und damit die Drehgeschwindig‐
keit des entsprechenden Rads. Der Unterschied
wird erkannt und als Reifenpanne gemeldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Rei‐
fenfülldruck in den Reifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Voraussetzun‐
gen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige Mel‐
dung eines Reifenfülldruckverlusts nicht ge‐
währleistet:
Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein
Initialisierung durchgeführt.
Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks
auf einen neuen Wert wurde ein Initialisie‐
rung durchgeführt.
Statusanzeige
Der momentane Status der Reifen Pannen An‐
zeige kann angezeigt werden, z. B. ob die RPA
aktiv ist.
Über den Bordmonitor:
1.
„Fahrzeuginfo“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Reifen Pannen Anzeige“
Der Status wird angezeigt.
Initialisierung erforderlich
In folgenden Situationen muss ein Initialisie‐
rung durchgeführt werden:
Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks.
Nach einem Reifen- oder Radwechsel.
Initialisierung durchführen
Mit der Initialisierung werden die eingestellten
Reifenfülldrücke als Referenz für die Erkennung
einer Reifenpanne übernommen. Gestartet
wird die Initialisierung durch Bestätigung der
Reifenfülldrücke.
Beim Fahren mit Schneeketten das System
nicht initialisieren.
Über den Bordmonitor:
1.
„Fahrzeuginfo“
2. „Fahrzeugstatus“
3. „Reset durchführen“
Seite 125
Sicherheit
BEDIENUNG
125
Online Version für Sach-Nr. 01402976757 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.