Betriebsanleitung (F54)
Baujahr: 2015 - 2019
Motorstart wie gewohnt über Start-/Stopp-
Knopf.
Automatische Deaktivierung
In bestimmten Situationen wird die Auto Start
Stopp Funktion automatisch deaktiviert, um die
Sicherheit zu gewährleisten, z. B. wenn erkannt
wird, dass kein Fahrer anwesend ist.
Funktionsstörung
Die Auto Start Stopp Funktion stellt den Motor
nicht mehr automatisch ab. Eine Check-Con‐
trol-Meldung wird angezeigt. Weiterfahrt ist
möglich. System von einem Service Partner des
Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt über‐
prüfen lassen.
Parkbremse
Prinzip
Die Parkbremse dient zur Sicherung des ste‐
henden Fahrzeugs gegen Rollen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrol‐
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
▷ Parkbremse feststellen.
▷ An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
▷ An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem Un‐
terlegkeil.◀
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
▷ Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷ Lösen der Parkbremse.
▷ Öffnen und Schließen der Türen oder Fens‐
ter.
▷ Einlegen von Wählhebelposition N.
▷ Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrzeugs
die Fernbedienung mitnehmen und das Fahr‐
zeug verriegeln.◀
Überblick
Parkbremse
Feststellen
Bei stehendem Fahrzeug
Schalter ziehen.
LED leuchtet.
Kontrollleuchte leuchtet rot auf. Park‐
bremse ist festgestellt.
Je nach Abstellsituation wird die Parkbremse
automatisch festgestellt.
Seite 78
BEDIENUNG
Fahren
78
Online Version für Sach-Nr. 01402976757 - VI/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?