Betriebsanleitung (F54)

MINI Clubman (F54) Baujahr: 2015 - 2019

Allgemeine Fahrhinweise
Split Doors schließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Geöffnete Split Doors ragen über das
Fahrzeug hinaus und können bei einem Unfall,
Brems- oder Ausweichmanöver Insassen und
andere Verkehrsteilnehmer gefährden oder das
Fahrzeug beschädigen. Zudem können Abgase
in den Fahrzeuginnenraum gelangen. Es be‐
steht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Nicht mit offenen Split Doors fah‐
ren.
Fahren mit geöffneten Split Doors
Muss dennoch mit geöffneten Split Doors ge‐
fahren werden:
Alle Fenster und das Glasdach schließen.
Die Gebläseleistung stark erhöhen.
Gemäßigt fahren.
Heiße Auspuffanlage
WARNUNG
Im Fahrbetrieb können hohe Temperatu‐
ren unter der Karosserie auftreten, z. B. durch
die Abgasanlage. Wenn brennbare Materialien,
z. B. Laub oder Gras, mit heißen Teilen der Ab‐
gasanlage in Kontakt sind, können sich diese
Materialien entzünden. Es besteht Verletzungs‐
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die
angebrachten Wärmeschutzbleche nicht ent‐
fernen oder mit Unterbodenschutz versehen.
Darauf achten, dass im Fahrbetrieb, im Leerlauf
oder beim Parken keine brennbaren Materia‐
lien in Kontakt mit heißen Fahrzeugteilen kom‐
men können. Heiße Auspuffanlage nicht be‐
rühren.
Dieselpartikelfilter
Im Dieselpartikelfilter werden Rußpartikel ge‐
sammelt und periodisch unter hohen Tempera‐
turen verbrannt.
Während der Reinigungsdauer von einigen Mi‐
nuten kann Folgendes auftreten:
Motor läuft vorübergehend etwas rauer.
Geräusche und leichte Rauchentwicklung
aus dem Auspuff, auch nach dem Abstellen
des Motors.
Zur gewohnten Leistungsentfaltung ist eine
etwas höhere Drehzahl notwendig.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte
können sich gegenseitig beeinflussen. Durch
den Sendebetrieb von Mobilfunkgeräten ent‐
steht Strahlung. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Nach Mög‐
lichkeit im Innenraum Mobilfunkgeräte, z. B.
Mobiltelefone, nur mit direktem Anschluss an
eine Außenantenne verwenden, um die gegen‐
seitige Störung auszuschließen und die Strah‐
lung aus dem Fahrzeuginnenraum abzulei‐
ten.
Aquaplaning
Auf nassen oder matschigen Straßen kann sich
zwischen Reifen und Straße ein Wasserkeil bil‐
den.
Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt und
kann den teilweisen oder totalen Verlust des
Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das Fahr‐
zeug und der Bremsfähigkeit verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser Folgendes be‐
achten:
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Seite 189
Beim Fahren berücksichtigen
FAHRTIPPS
189
Online Version für Sach-Nr. 01402976757 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.