MINI Clubman (R55) Betriebsanleitung

Mobilität ÜberblickBedienungFahrtippsEntertainment
161
NavigationNachschlagen
Kraftstofftank-Inhalt
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken,
sonst sind Motorfunktionen nicht sicher-
gestellt und es können Schäden auftreten.<
MINI One, Cooper, Cooper Diesel
Ca. 40 Liter, davon 8 Liter Reserve.
Beim MINI Cooper Diesel den Kraftstoff-
behälter nicht leer fahren, da der Motor
nach dem Auftanken ggf. nicht mehr gestartet
werden kann. Das System muss entlüftet wer-
den.<
Kraftstoffsystem entlüften, siehe Seite 189.
MINI Cooper S
Ca. 50 Liter, davon 8 Liter Reserve.
Kraftstoffqualität
Kein verbleites Benzin tanken, sonst
kommt es zu Schäden am Katalysator.
Kein E85, d.h. Kraftstoff, der aus 85% Ethanol
besteht, oder FlexFuel tanken, sonst entstehen
Schäden an Motor und Kraftstoffversorgung.<
Das Benzin sollte schwefelfrei oder möglichst
schwefelarm sein. Da der Motor klopfgeregelt
ist, können Sie unterschiedliche Benzinqualitä-
ten tanken.
Der Motor Ihres MINI ist ausgelegt auf:
> Superbenzin bleifrei, 95 ROZ.
Dieses Benzin finden Sie auch unter den Be-
zeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Tanken Sie dieses Benzin, um die Nenn-
werte für Fahrleistungen zu erreichen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Super Plus, 98 ROZ,
um geringfügig die Leistungsabgabe zu stei-
gern.
Die Mindestqualität ist:
> Normalbenzin bleifrei, 91 ROZ.
Kein Benzin unterhalb der angegebenen
Mindestqualität tanken, sonst können
Motorschäden entstehen.<
Länderausstattung für bleihaltigen
Kraftstoff*
Mit dieser Ausstattung können Sie neben den
oben angegebenen Qualitäten auch verbleites
Benzin tanken. Die Mindestqualität ist ebenfalls
91 ROZ.
Dieselmotor
Kein Rapsmethylester RME, Biodiesel oder
Benzin tanken. Nach Falschbetankung
den Motor nicht starten, sonst besteht Gefahr
der Motorschädigung.<
Nach Falschbetankung mit dem MINI Service in
Verbindung setzen.
> Der Motor Ihres MINI ist ausgelegt auf:
Dieselkraftstoff DIN EN 590.
Der Einfüllstutzen ist für das Tanken an
Dieselzapfsäulen ausgelegt.<
Winterdiesel
Um die Betriebssicherheit des Dieselmotors
während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten,
muss Winterdiesel verwendet werden, der in
diesem Zeitraum an den Tankstellen vertrieben
wird. Die serienmäßige Kraftstofffilterheizung
verhindert das Stocken des Kraftstoffs im Fahr-
betrieb.
Keine Zusätze beimischen, auch nicht
Benzin, sonst besteht Gefahr der Motor-
schädigung.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 014 010 - © 07/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?